ABiZ Angebote Digitalisierung
Digitalisierung & Gender
Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Chancen für nachhaltige Entwicklung. Aber wie können wir dafür sorgen, dass durch sie nicht die bestehenden sozialen und ökonomischen Ungleichgewichte zwischen den Geschlechtern vertieft oder sogar – in Algorithmen verschlüsselt, dem öffentlichen Blick entzogen – für alle Zeiten festgeschrieben werden
Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen bearbeiten wir im Workshop folgende Fragen (Methoden: Sensibilisierungsübungen, Input, Kleingruppenarbeit):
- Wie kann auf Seiten der Bildungsangebote dafür gesorgt werden, dass Mädchen ihr Interesse für Mathematik vertiefen und die Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Umwelt mithilfe der Informatik entdecken?
- Wie können junge Frauen verstärkt ermutigt und wirksam unterstützt werden, sich für technische Berufe zu entscheiden und dort auch leitende Positionen einzunehmen?
Seminartage bieten darüber hinaus die Möglichkeit, passgenaue Konzepte für das eigene persönliche und/oder institutionelle Umfeld zu entwickeln.
Zielgruppen: Pädagog*innen; politisch Verantwortliche; Verwaltung; Unternehmen
Formate: Einführungs-Workshops (à 3 Std.); Seminartage
Kontakt: abiz@berlin21.net, 030/ 498 54 107