ABiZ Angebote Energie

Energie – ohne geht` s nicht

Was sind fossile Energiequellen und inwiefern stehen sie im Zusammenhang mit dem Klimawandel? Welche Chancen beinhalten erneuerbare Energieformen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns. Wir beleuchten zudem, in welchen Bereichen wir am meisten Energie verbrauchen und wie wir sparsamer damit umgehen können. Das Bildungsangebot besteht aus einer Mischung von Inputs und spielerischen Methoden.

Workshop-Dauer: 3 Std.
Zielgruppen: Kinder (ab 6 Jahren),  Jugendliche und Erwachsene – keine Vorkenntnisse nötig
Kontakt: abiz@berlin21.net, 030/ 498 54 107

Energieverbrauch praktisch

Wir beginnen mit einer kurzen Einführung in Treibhauseffekt, Klimaschutz und Energiewende. Danach geht es um unser Zuhause, dort wo wir in aller Regel viel Zeit verbringen und privat am meisten Energie verbrauchen. Wir beschäftigen uns mit der Fragen: „Wo geht es hin mit der warmen Wohnung und Dusche und mit all den notwendigen und angenehmen elektrischen Geräten, die unser Leben begleiten? Wo müssen wir unseren Alltag ändern und wo und wie funktioniert der Umstieg auf erneuerbare Energien? Wo liegen mögliche Wege und Strategien insgesamt in der Gesellschaft? Und wie sieht das konkret bei jedem Einzelnen / jeder Einzelnen von uns aus?"
Hierzu untersuchen wir mit Hilfe eines Spiels die Energieverbraucher unserer Wohnung auf ihre Relevanz beim Verbrauch und lernen Tipps zum energiesparenden Verhalten kennen.

Kontakt: abiz@berlin21.net, 030/ 498 54 107