ABiZ Angebote Mobilität
Verkehr und Mobilität
Mobilität ist ein menschliches Grundbedürfnis – wir sind alle und oft unterwegs, ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Rollstuhl, dem Rollator, mit Inline-Skates, Skateboards, Rollern, dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), mit dem Taxi, via Carsharing oder mit dem eigenen PKW.
Der Straßenverkehr (PKW und LKW) verursacht immense gesellschaftliche Kosten – gesundheitliche, ökologische und wirtschaftliche. Dafür zahlen in der Regel nicht die Verursacher, sondern Dritte oder die Allgemeinheit. In Deutschland verfügen etwa 80 Mio. Einwohner über rund 44 Mio. Pkw – wird der deutsche Motorisierungsgrad globalisiert, wird sich der Autobestand global etwa verdreifachen. Das ist nicht zukunftsfähig und wir müssen vor unserer eigenen Haustür und global andere Wege finden, uns fortzubewegen!
Die Hauptstadt hat sich auf den Weg gemacht und das Berliner Mobilitätsgesetz soll z. B. dazu beitragen, dass wir in Zukunft sicherer, bequemer sowie umwelt- und klimafreundlicher unterwegs sein können. Die Mobilitätswende vor unserer eigenen Haustür hat also schon begonnen und es liegt an uns allen, ob ein Umsteuern erfolgreich sein kann.
Um zu verstehen, wie es überhaupt zur heutigen nicht mehr tragfähigen Situation gekommen ist, wollen wir zurück schauen, eigene Gewohnheits- und Denkmuster hinterfragen und auf dieser Grundlange den Blick in die Zukunft richten und unseren Horizont erweitern. Denn vieles, was wir heute als Verkehr kennen, könnte in einigen Jahren ganz anders organisiert werden. Wir werden gemeinsam schauen, wie wir dorthin kommen können und welche Schwierigkeiten es zu meistern gilt.
Seien Sie dabei und gestalten die Zukunft ihrer eigenen Mobilität mit, im Kopf und vor Ihrer Haustür in Ihrem eigenen Kiez!
Kontakt: abiz@berlin21.net, 030/ 498 54 107