Auftaktveranstaltung
Published by Redakteur on 1. Juni 2013 - 15:38
Wir laden Sie und Euch ganz herzlich zur Auftaktveranstaltung unseres Projektes "Vielfältig nachhaltig für Berlin - zeig, was du machst!" ein.
Bei der Auftaktveranstaltung haben die Initiativen die Möglichkeit, sich einer interessierten Öffentlichkeit vorzustellen und untereinander zu vernetzen. Außerdem wollen wir zu aktuellen Fragen nachhaltiger Stadtentwicklung diskutieren.
MITTWOCH, 5. JUNI 2013
STOFF- UND GERÄTELAGER auf dem RAW-GELÄNDE
Revaler Straße 99, Tor 2
10245 Berlin
ab 17 Uhr Marktplatz der Projekte
ab 18 Uhr Rundgang über das RAW-Gelände mit Kristine Schütt, RAW-Tempel
19 Uhr Beginn Diskussionsveranstaltung
19:00 Begrüßung
Malte Schmidthals, Berlin 21
19:10 Kurzvorstellung der Projekte zur Nachhaltigen Stadtentwicklung mit den Handlungsfeldern Wohnen, Stadtklima, Mobilität:
Sven Benthin, Grüne Stadt Planungsgemeinschaft
Frauke Hehl, Allmende-Kontor/ Kunst-Stoffe/ etc.
Christian Kölling, VCD Nordost
Sigrid Niemer, Kreative Strategien zur Nachhaltigkeit - Forschungsprojekt UfaFabrik
19:30 Input: „Interessante lokale bzw. regionale Konzepte nachhaltiger Entwicklung“, Dr. Edgar Göll, IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)
Pause
20:00 Parallele Diskussionsrunden:
- Welche Möglichkeiten haben Projekte etc., sich an der Stadtentwicklungspolitik wirksam zu beteiligen? Welche konkreten Ansatzpunkte sehen Sie / seht Ihr aus den Erfahrungen in Ihrem / Eurem Projekt heraus für eine Nachhaltigkeitsstrategie in Berlin?
- Wie können Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit der Beitrag von kleinen Initiativen für die Umsetzung von städtischen Zielen, beispielsweise die Erreichung der Berliner Klimaziele, gefördert und verstetigt werden kann?
Präsentation der Ergebnisse
21:00 Podiumsdiskussion zu den Ergebnissen der Diskussionsrunden
Sven Benthin, Grüne Stadt Planungsgemeinschaft
Frauke Hehl, Allmende-Kontor/ Kunst-Stoffe/ etc.
Christian Kölling, VCD Nordost
Sigrid Niemer, Kreative Strategien zur Nachhaltigkeit - Forschungsprojekt UfaFabrik
Michael Rostalski, abgeschl. Promotion zu informellen Beteiligungsprozessen
Malte Schmidthals, Berlin 21
N.N., Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt bzw. Friedrichshain Kreuzberg
Moderation: Pia Paust-Lassen, Berlin 21
21:30 Ende der Veranstaltung und Ausklang
Kontakt