Fehlermeldung

  • Deprecated function: Creation of dynamic property SimplenewsSourceNode::$uid is deprecated in DrupalDatabaseCache->prepareItem() (line 449 of /is/htdocs/wp11061447_M2M9PX3P34/www/berlin21/includes/cache.inc).
  • Deprecated function: Creation of dynamic property SimplenewsSourceNode::$original_language is deprecated in DrupalDatabaseCache->prepareItem() (line 449 of /is/htdocs/wp11061447_M2M9PX3P34/www/berlin21/includes/cache.inc).

EINLADUNG zum nachhaltigen Jahresausklang



In Vielfalt für Nachhaltigkeit

Berlin 21 lädt alle an nachhaltiger Entwicklung Interessierten zum Jahresausklang. Gemeinsam wollen wir das vergangene Jahr auswerten, uns über Pläne für das kommende austauschen und unsere Wünsche an Michael Müller formulieren.



Wir schreiben gemeinsam einen Wunschzettel an den neuen Regierenden Bürgermeister von Berlin

  • Was erwartet Ihr vom neuen Regierenden Bürgermeister dieser Stadt?
  • Wo sollte er neue Akzente setzen, damit eine sozial-ökologisch nachhaltige Entwicklung Berlins gelingen kann?
  • Was wollt Ihr dem neuen Regierenden mit auf den Weg in seine Amtszeit geben?




Berliner Nachhaltigkeitsinitiativen im Dialog mit der Stadtgesellschaft

Berlin 21 bastelt mit einigen weiteren Partnern an der Idee eines synergieerzeugenden Vernetzungs- und Dialogformats, um das Thema einer nachhaltigen Stadtentwicklung in die Mitte der Gesellschaft zu rücken. 
Wir stellen euch unsere Ideen vor und möchten zusammen mit euch herausfinden, was wir gemeinsam tun können, um dem Thema und seinen Protagonisten mehr Öffentlichkeit zuteil werden zu lassen.



Wir sorgen für euer leibliches Wohl und freuen uns auf einen lockeren Abend mit vielen interessanten Gesprächen, Ideen und neuen Kontakten.

+++   +++   +++   +++   +++   +++   +++
Donnerstag, 18. Dezember 2014, 18:00 Uhr
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Robert-Havemann-Saal
Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin
+++   +++   +++   +++   +++   +++   +++

Damit wir besser planen können:
Bitte meldet Euch kurz an unter info@berlin21.net





Eine Veranstaltung von Berlin 21 mit freundlicher Unterstützung der GASAG.