Jetzt anmelden!
Published by Redakteur on 12. Mai 2022 - 14:58RENN.mitte-Webinar: "Kreislaufwirtschaft fördern – Abfälle vermeiden" für Kommunen am 31.5.2022
Die Vermeidung von Reststoffen und das Schließen von Stoffkreisläufen steht immer konkreter als Anforderung für alle Wirtschaftsakteure. Für Kommunen geht es dabei nicht nur um die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen oder die Sauberhaltung von Straßen und Parks. Sie sind können mit ihrem Einfluss als Katalysator für einen sensibleren Umgang mit Ressourcen generell in der Gesellschaft vor Ort wirken.
Der Grundsatz „vermeiden – vermindern – verwerten" wird schon lange von den Akteuren der kommunalen Abfallwirtschaft angestrebt. Die Veränderung der Rahmenbedingungen schafft aber zunehmend neue Möglichkeiten zur Umsetzung, sei es der Einsatz von Mehrweg in der Gastronomie, die geteilte Nutzung von Gebrauchsgütern oder die Nutzungsverlängerung für technische Geräte.
Wir möchten Ihnen mit dem Webinar interessante Beispiele aus der kommunalen Praxis wie die Zero-Waste-Strategie der Stadt Kiel oder die Thüringer Mehrwegkampagne vorstellen und den Erfahrungsaustausch dazu anregen.
Das Webinar ist Teil der RENN.mitte-Webinarreihe "Nachhaltige Kommune - wie kann' s gehen?"