Leseperformance »berlin liest«
Published by Redakteur on 26. August 2015 - 13:57
Aufruf zur Leseperformance »berlin liest« zur Situation der Flüchtlinge und Asylsuchenden zum Auftakt des 15. internationalen literaturfestivals berlin (ilb), 9. September 2015, 6 bis 17.30 Uhr
Mit welchen Worten und Bildern kann das Schicksal der Flüchtlinge und Asylsuchenden noch eindringlicher ins Licht gerückt werden?
Das ilb ruft gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung Berlinerinnen und Berliner dazu auf, gleich zu Festivalbeginn am 9. September 2015, literarische Texte zur Situation von Flüchtlingen und Asylsuchenden in Europa und weltweit vorzutragen. Hierfür wird das ilb eine Broschüre mit Texten zur Verfügung stellen. Auf unserer Homepage (http://www.literaturfestival.com/programm/berlin-liest) finden Sie ab 20. August ein PDF mit Texten, die internationale AutorInnen zu diesem Thema verfasst haben. Es können auch eigene oder selbst ausgewählte, thematisch passende Texte gelesen werden.
Die Leseperformance »berlin liest« beginnt am 9. September, 6 Uhr und endet 17.30 Uhr – eine halbe Stunde vor Beginn des 15. ilb im Haus der Berliner Festspiele.
Jeder Teilnehmer erhält eine Tageskarte für das ilb (nach Verfügbarkeit).
Im Rahmen von »berlin liest« wird auch im Haus der Berliner Festspiele ab 10.00 Uhr gelesen: Das Buch »Neue Heimat« von Marina Naprushkina, das über die Situation von Flüchtlingen in Berlin Aufschluss gibt.
Die Auswahl des Ortes ist Ihnen selbst überlassen. Das heißt, die Lesung kann in einer U- oder S-Bahn, vor der eigenen Haustür, auf einem Platz, in einem Park oder Unter den Linden stattfinden. Sie sollte zwischen 5 und 15 Minuten dauern.
Falls Sie in einer Fremdsprache lesen möchten – wunderbar! Dann informieren Sie uns bitte, in welcher Sprache Sie lesen werden.
Wir würden uns freuen, wenn auch Sie sich an »berlin liest« beteiligen würden. Wir benötigen bis 30. August:
- Ihren Namen
- den Titel des von Ihnen ausgesuchten Werks
- den Namen des Autors
- den genauen Ort, wo Sie lesen werden
- den genauen Zeitpunkt Ihrer Lesung
Eine Woche vor Beginn des Festivals werden wir alle Lesungen über unsere Website und auf Facebook bekannt geben.
Bitte schreiben Sie uns an berlinliest@literaturfestival.com oder per Post an internationales literaturfestival berlin, berlin liest, Chausseestr. 5, 10115 Berlin oder per Fax an 27 87 86 85.
Kontakt:
internationales literaturfestival berlin
Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e.V.
Chausseestr. 5 10115 Berlin
030 27 87 86 65
berlinliest@literaturfestival.com
www.literaturfestival.com