Newsletter Berlin 21 // März 2022
Published by Redakteur on 11. März 2022 - 18:55Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Engagierte für eine nachhaltige Entwicklung in der Hauptstadtregion,
Wir verurteilen Krieg und Gewalt in jeder Form. Frieden und Gerechtigkeit für alle Menschen muss das gemeinsame Ziel sein - in dieser und allen anderen Weltregionen.
Gegen das Gefühl der Ohnmacht hilft vielleicht, gemeinsam für den Frieden zu demonstrieren und sich mit anderen auszutauschen, selbst zu helfen oder viele kleine Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit zu gehen.
// BERLIN 21 //
PROJEKTE 2022
Gemeinsam mit den NaturFreunden Berlin sorgen wir im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Klima- und Verbraucherschutz weiter dafür, dass der Berliner Straßenraum durch Parklets lebenswerter gestaltet wird. Die ersten Modelle werden aktuell zusammengeschraubt und können voraussichtlich im Mai bei der Tour de Parklets besichtigt werden.
Eine neue Runde des Spendenfonds "Umwelt€" für zivilgesellschaftliche Projekte und Initiativen wird aktuell vorbereitet. Nähere Informationen dazu folgen.
TAG DES GUTEN LEBENS
Das Projekt „Tag des guten Lebens“ ist vorerst abgeschlossen. In einer bunten Broschüre haben wir Geschichten und Gesichter gesammelt. Auf tagdesgutenlebens.berlin sind bewegte Bilder der vielfältigen Aktionen in den beiden Kiezen zu sehen.
// RENN.mitte //
DEUTSCHE AKTIONSTAGE NACHHALTIGKEIT - JETZT SCHON AKTIONEN PLANEN
Bitte plant Eure Veranstaltungen in diesem Herbst so, dass sie im DAN-Aktionszeitraum 18.09. - 08.10.2022 liegen, damit wir gemeinsam ein möglichst starkes Signal für Nachhaltigkeit senden können!
RENN.mitte-AUFTAKT GEMEINSCHAFTSWERK IN BERLIN
Nachhaltigkeit ist eine Teamaufgabe. Wir brauchen dafür alle gesellschaftlichen Gruppen, Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen. Den RENN.mitte-Auftakt zum Gemeinschaftswerk, das vom Rat für nachhaltige Entwicklung RNE ausgerufen wird, wollen wir im Mai in der Forum Factory in Berlin-Kreuzberg mit zwei Veranstaltungen feiern:
SAVE THE DATE 1: 18. MAI - METROPOLENTAGUNG BERLINER BÜNDNIS NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE
Am 18. Mai diskutieren Berlin 21 und Brandenburg 21 auf der Tagung "Berlin-Brandenburg: Metropolenregion gemeinsam nachhaltig entwickeln!", welche besonderen Herausforderungen in der Metropolenregion bestehen und wie die Zusammenarbeit in ausgewählten Feldern gestärkt werden kann. Nach Inputs und Arbeitsphasen gibt es Kultur und Party.
SAVE THE DATE 2: 19. MAI - JAHRESTAGUNG RENN.mitte
Am folgenden Tag dreht sich bei der RENN.mitte-Jahrestagung alles um das Thema "Transformation zur Kreislaufwirtschaft. gemeinsam - gerecht - gestalten".
SDG-AUSSTELLUNG IN BRANDENBURG
Die RENN.mitte-Wanderausstellung "WEGE IN DIE ZUKUNFT - für Dich und die Welt" ist von April bis September an verschiedenen Orten in Brandenburg zu sehen. Interaktiv und spielerisch werden eigene Handlungsmöglichkeiten genauso aufgezeigt wie nötiges gesellschaftliches und polititsches Engagement. Ein Besuch lohnt sich in Beelitz, Erkner, Lübbenau oder Cottbus!
// NACHHALTIGKEITS-NEWS //
KLIMASTREIK, UMWELTFESTIVAL UND LANGER TAG DER STADTNATUR
Am 25. März findet der nächste Klimastreik für Klimaschutz und Frieden statt. Und auch am Wochenende vom 11. und 12. Juni ist klar, wo die Berliner:innen sind - beim Langen Tag der StadtNatur und dem Umweltfestival. Berlin 21 wird bei beiden mit Angeboten präsent sein.
HAUSHALT UND REGIERUNGSARBEIT IN BERLIN
Der Senat hat in seiner Sitzung vom 1. März 2022 den Haushaltsentwurf für 2022/23 beschlossen. Nun wird er in den Fachausschüssen des Abgeordnetenhauses beraten und demnächst verabschiedet. Es ist also eine gute Zeit, sich mit Einschätzungen und Vorschlägen an die Abgeordneten des Vertrauens zu wenden.