Online-Dialog zum Berliner Lärmaktionsplan
Published by Redakteur on 24. Januar 2013 - 15:11
Mit der Aktion „Berlin wird leiser: aktiv gegen Verkehrslärm“ startet die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt den öffentlichen Dialog zu einem der größten Umweltprobleme einer Großstadt – dem Lärm. Vom 24. Januar bis 22. Februar 2013 bittet sie die Berlinerinnen und Berliner um Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Lärmaktionsplans Berlin 2013. Ein Online-Dialog, Expertenworkshops und zwei Lärmwerkstätten in den Bezirken Lichtenberg und Spandau laden zum Austausch über „laute Orte“ und Lärmminderungsmaßnahmen ein.
Unter www.leises.berlin.de können Interessierte in dem moderierten Online-Dialog vier Wochen lang auf Lärmprobleme hinweisen, sich über Maßnahmen zu ihrer Reduzierung informieren und eigene Vorschläge machen, diskutieren oder die Beiträge anderer bewerten. Die Senatsverwaltung fragt beispielsweise: Wo würden ein anderer Straßenbelag oder geringere Geschwindigkeiten helfen? Könnte man den Verkehrsfluss an bestimmten Stellen anders organisieren? Wie werden umweltfreundliche Verkehrsmittel – Fahrrad, Bus, Bahn – oder das Zu-Fuß-Gehen attraktiver?
Die Dialogergebnisse fließen in die weitere Entwicklung des Lärmaktionsplans ein. Die Verfasser der 20 besten Beiträge werden zu einem Lärm-Workshop mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt eingeladen, um diese zu diskutieren.