Fehlermeldung

  • Deprecated function: Creation of dynamic property SimplenewsSourceNode::$uid is deprecated in DrupalDatabaseCache->prepareItem() (line 449 of /is/htdocs/wp11061447_M2M9PX3P34/www/berlin21/includes/cache.inc).
  • Deprecated function: Creation of dynamic property SimplenewsSourceNode::$original_language is deprecated in DrupalDatabaseCache->prepareItem() (line 449 of /is/htdocs/wp11061447_M2M9PX3P34/www/berlin21/includes/cache.inc).

RegioPortal


Pressemitteilung des Bundesverband der Regionalbewegung, Feuchtwangen 09. Januar 2015
 
Deutschlands Regionalinitiativen auf einen Blick – das neue RegioPortal des Bundesverbandes der Regionalbewegung e.V. (BRB) bietet ab sofort umfassende Informationen über die Tätigkeitsbereiche zahlreicher Regionalinitiativen – und das mit nur einem Klick auf www.regionalbewegung.de/regioportal
 
Das RegioPortal informiert über aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zum Thema "Regionalvermarktung in Deutschland". Beispielsweise können Regionalinitiativen mögliche Kooperationspartner finden, Verbraucher sich über Regionalmarken in ihrer Umgebung und Landwirte sich über mögliche Vermarktungswege ihrer Produkte informieren. Außerdem werden regelmäßig aktualisierte Statistiken zu den in Deutschland angesiedelten und engagierten Regionalinitiativen zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin sollen Interessierte und Akteure aus Politik und Wirtschaft mit der Online-Darstellung die Möglichkeit haben, sich umfassend über die Strukturen und Verbreitung von Regionalinitiativen zu informieren.
 
Pilotphase mit drei Kategorien erfolgreich gestartet
In einer Pilotphase haben 44 Regionalinitiativen ihre Daten für das RegioPortal zur Verfügung gestellt. So werden diese in die Kategorien ideell und wirtschaftlich orientiert sowie mit Schwerpunkt Gastronomie eingeteilt. Neben allgemeinen Informationen werden Aussagen zur schlüssigen Definition der Region, zu den Kriterien regionaler Produkte sowie den angebotenen Produktgruppen gemacht. Weiterhin muss die Kontrolle der Kriterien nachgewiesen werden, um im RegioPortal aufgenommen zu werden.
 
In einem nächsten Schritt wird die Regionalbewegung weitere Initiativen aufnehmen, die die Aufnahmekriterien erfüllen und sich mit Hilfe eines Online-Fragebogens registrieren. Dadurch soll eine ständig aktualisierte Datenbank die Bedeutung und den Stellenwert von Regionalinitiativen als wichtigen Teil des ländlichen Raums als Wirtschafts- und Lebensraum kontinuierlich gegenüber Politik und Wirtschaft steigern. Interessierte Initiativen finden ausführliche Informationen sowie den Online-
Kontakt
Kerstin Hemmerlein
Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
Geschäftsstelle
Hindenburgstraße 11
91555 Feuchtwangen
 
09852 - 1381