SOLIKON im September 2015
Published by Redakteur on 1. Juni 2015 - 17:41
Liebe Freundinnen und Freunde einer Solidarischen Ökonomie,
vom 10.- 13 September '15 finden in Berlin KONGRESS UND WANDELWOCHE DER SOLIDARISCHEN ÖKONOMIE und TRANSFORMATION statt.
Uns erwartet ein vielfältiges Kongress-Programm mit über 100 Workshops, 8 großen Podien und 15-20 Foren als besondere Räume für Austausch, Debatten und Verabredungen. Die Wandelwoche im Vorfeld (5.-10.9.'15) ermöglicht in zahlreichen Touren über 70 Beispiele Solidarischer Ökonomie und verwandter Strömungen in Berlin und Brandenburg kennenzulernen. Wir sind schon jetzt gespannt, v.a. auch auf die Gäste aus Brasilien (u.a. der Staatssekretär für Solidarische Ökonomie), Äthiopien, den Philippinen, Griechenland, Spanien, Italien, Frankreich, England etc.
Mehr Infos auf http://solikon2015.org
Wir laden euch dazu ein, mit einer Vielfalt an Workshops zu einem spannenden Kongress-Programm beizutragen!
Eure Workshopbeiträge können alles umfassen, was die gegenseitige Vernetzung, Diskussion und Information voranbringt oder Beispiele aus der Praxis zugänglich macht, aber auch theoretische und wissenschaftliche Konzepte, Überlegungen und Erkenntnisse in Anlehnung an die verschiedenen Themenstränge des Kongresses:
- Grundbedürfnisse erfüllen/ neue Kooperationsformen
- Zugang zu und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
- Regionale Kooperationen kennenlernen u. stärken/ Regionalforen bilden
- Internationale Zusammenarbeit/ Solidarischer Handel statt TTIP und Co
- Strategien der Transformation/ Theorien, Stömungen, Verabredungen
Die zeitlichen Rahmenbedingungen für Workshops auf dem Kongress sind vom 10.-13. 9. 2015, d.h. Donnerstag Mittag bis Sonntag Mittag (wobei am Donnerstag Nachmittag v.a. ein großes Regionalforum und einführende Workshops stattfinden sollen). Ein Workshop sollte 1,5 Std. (nachmittags oder vormittags) oder 3 Std. (nur Fr. und Sa. Vormittag möglich) dauern.
Neben den Workshops (= Veranstaltungen verschiedenen Formats für 20-40 TN) wird es auch ca. 15 Foren (= diskursive Veranstaltungen für 80-240 TN) sowie 8-10 Podien (= Vortragsveranstaltungen mit 400-1.200 TN) geben.
Link zum Online-Formular: http://www.solikon2015.org/call-workshops
Wenn ihr Fragen habt, schickt eine E-Mail an workshops@solikon2015.org
Büro + Kontakt
Thinkfarm Berlin
Oranienstraße 183
Im Oranienhof Aufgang C, 3. OG rechts
10999 Berlin
030 - 577 044 733
info@solikon2015.org
solikon2015.org
twitter.com/Solikon2015