Videodokumentation der Ringvorlesung "Wohlstand ohne Wachstum?"
Published by Redakteur on 10. April 2013 - 9:47
Welches Wachstum brauchen wir für sichere Arbeitsplätze und globalen Wohlstand, für soziale Absicherungen und für eine überlebensfähige natürliche Umwelt? Welcher Wohlstand ist erstrebenswert in Zeiten des ungebremsten Klimawandels? Stehen wir tatsächlich vor einem wirtschaftlichen, technologischen und wertemäßigen Umbruch? Was bedeuten „Green Economy“, „vierte industrielle Revolution“ und ein nachhaltiger Lebens- und Konsumstil?
Im Wintersemester 2012/2013 fand an der TU Berlin die Ringvorlesung "Wohlstand ohne Wachstum?" statt. Namhafte Vertreter aus Gewerkschaften, Kirche, Umweltverbänden und Wissenschaft referierten über Wege hin zu einer Postwachstumsgesellschaft. Die Vorlesungsreihe vertiefte die Debatten, die im Juni 2012 auf dem Berliner Transformationskongress angestoßen wurden.
Die Videodokumentation der Ringvorlesung finden Sie hier.
Die Kurzdokumentation mit allen wichtigen Informationen zu Ringvorlesung, Referenten und Diskussionen finden Sie hier.
Auf der Onlineplattform ecapio.org finden Sie weitere Videomitschnitte diverser Vorträge!
ecapio.org bietet politisch Engagierten, wissenschaftlich Interessierten und Wissenschaftler_innen die Möglichkeit ein besseres Verständnis über alternative Lösungsansätze für die gegenwärtigen Probleme unserer Gesellschaft zu erlangen. Dafür stellt ecapio.org hochwertige Videos von Vorträgen, Konferenzen und Diskussionen bereit, die einen fundierten Einblick in die sozialwissenschaftliche Debatte über mögliche Zukunftskonzepte gewähren. Die Vortragenden (Wissenschaftler_innen, Politiker_innen, Expert_innen) befassen sich mit der Analyse und Kritik der gegenwärtigen Situation und/oder diskutieren theoretische und praktische Alternativen für eine bessere gemeinsame Zukunft.