Aktuelles-Archiv
Die Veranstaltungsreihe „Vielfältig nachhaltig für Berlin – zeig was du machst!“ lädt ein zu Gesprächen mit Fachleuten aus Wirtschaft, Umwelt, Forschung, Bildung und Zivilgesellschaft.
mehr
Wir laden Sie und Euch ganz herzlich zur Auftaktveranstaltung unseres Projektes "Vielfältig nachhaltig für Berlin - zeig, was du machst!" ein.
mehr
Das FAIRgabe-Bündnis fordert den Berliner Senat auf, schleunigst die für die Umsetzung einer öko-fairen Vergabepolitik notwendigen Strukturen zu schaffen.
mehr
Im Rahmen des Projektes e-genius wurden digitale Unterrichtsmaterialien zu den Themen energieeffizientes Gebäude und erneuerbare Energien entwickelt ...
mehr
Wenn Maßlosigkeit das Maß aller Dinge geworden ist, müssen Christen aus der Freiheit ihres Glaubens heraus die besseren Alternativen aufzeigen.
mehr
Was sind schon 50 oder 100 Jahre: Schauen Sie sich mal aufmerksam um – fast alle Gebäude oder Bäume sind mindestens so alt. Ebenso beeinflussen unsere ...
mehr
Klima Klub startet am 14. Mai!
Energiewende, ökologische Mobilität, Lebensmittelverschwendung ...
mehr
... zum Volksbegehren „Erhalt des Tempelhofer Feldes“ erschienen.
mehr
"Zivilgesellschaftliche Anforderungen an eine Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsagenda"
mehr
Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, Umwelt- und Naturschutzamt sucht eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in als Projektleitung im Rahmen des bezirklichen Klimaschutzmanagements.
mehr
Welches Wachstum brauchen wir für sichere Arbeitsplätze und globalen Wohlstand, für soziale Absicherungen und für eine überlebensfähige natürliche Umwelt?
mehr
Berlin will bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden – wie das machbar ist, soll jetzt ein vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) geführtes Expertenteam zeigen.
mehr
Seiten
Top