Gutes Essen für alle – bio, regional, fair

Etwa ein Drittel der klimaschädlichen Gase geht auf die heutige Form der Ernährung zurück. Die Hartz-IV Sätze reichen nicht aus für gutes Essen.Hochverarbeitete Lebensmittel verursachen Allergien und Übergewicht. Wir brauchen eine sozial-ökologisch Ernährungswende. Wie aber kriegen wir die hin?

Der Ernährungsrat Berlin fordert einen Ernährungscampus – einen offenen Ort, wo Stadtgesellschaft, Wissenschaft und Praxis gemeinsam die gute Zukunft diskutieren und entwickeln.

Moderation: Lisa Haarhoff, Ernährungsrat Berlin