Sonderausstellung „Reparieren! Verwenden statt verschwenden“

Das deutsche Technikmuseum zeigt bis zum 3. September 2023 die Sonderausstellung „Reparieren! Verwenden statt verschwenden“. Auf 500 Quadratmetern wird die Bedeutung des Reparierens angesichts von Klimakrise und Wegwerfgesellschaft betont. Speziell für Familien konzipiert, bietet die Ausstellung im Museumsbereich Ladestraße viele Mitmach-Angebote. Kleine und große Gäste können in einer Mitmachwerkstatt und an interaktiven Stationen gemeinsam aktiv werden, ein Loch in einer Riesensocke stopfen oder einen Deich reparieren. So wird klar: Reparieren ist nicht nur sinnvoll,
sondern macht auch Spaß!

Programm für alle Besucherinnen und Besucher

Am Wochenende gibt es unterschiedliche Mitmachangebote in der Ausstellung: monatlich ein Repair-Café, in dem Besucherinnen und Besucher mit Unterstützung selbst reparieren können, Vorführungen zum Drucken von Ersatzteilen aus dem 3D-Drucker und Familienworkshops, in denen man zum Beispiel aus kaputten Socken und alten Knöpfen Axolotl-Handpuppen nähen kann.

Mehr Informationen zu den Ausstellung gibt es hier.

Zeitpunkt: 
Mittwoch, Dezember 7, 2022 - 11:30 - Sonntag, September 3, 2023 - 11:30
Thema: 
Nachhaltigkeit
Ort: 
Ladestraße & Science Center Spectrum, Möckernstraße 26, 10963 Berlin