Kreislaufwirtschaft und Biodiversität: Ein Win-Win für Unternehmen

Jedes vierte Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland verfolgt bereits eine ganzheitlich kreislaufwirtschaftliche Strategie. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Die Studie zeigt auch: Unternehmen, die mindestens eine zirkuläre Strategie verfolgen, sind erfolgreicher als nicht zirkuläre Wettbewerber. Dabei haben Ansätze in der Kreislaufwirtschaft auch ein großes Potential für die Integration von Biodiversität ins Nachhaltigkeitsmanagement und für die Minimierung von Biodiversitätsrisiken.

Der zweistündige Digitale Dialog wird eine Einführung in das Konzept der Kreislaufwirtschaft mit Fokus auf biodiversitätsbezogene Ansätze aufgegriffen. Zudem erfahren Sie mehr über praktische Tools, die Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen hierzu in ihren Strategien umsetzen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Alle Informationen unter https://www.ubi2020-dialogforum.de/digitaler-dialog-2023/

Anmeldung unter https://www.ubi2020-dialogforum.de/digitaler-dialog-2023/anmeldung/

Eine Veranstaltung der 'Biodiversity in Good Company' Initiative;  Projektpartner von „Unternehmen Biologische Vielfalt -UBi“. „Unternehmen Biologische Vielfalt -UBi“ wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Zeitpunkt: 
Dienstag, September 19, 2023 - 13:00 - 15:00
Thema: 
Ökologie
Ort: 
online