Aktiv in
Pankow
Schwerpunkte
Ziele
Ziel unseres Vereins ist, Personen zu fördern, die von Einkommensarmut, geringem Verdienst und Erwerbslosigkeit betroffen oder bedroht sind. Die Initiierung und Durchführung sozialer Projekte trägt zu ihrer Wiedereingliederung in den gesellschaftlichen Arbeitsprozess und in das soziale und kulturelle Leben bei.
Methoden
Vielfältige Bildungsangebote
- zur Bewältigung alltäglicher Probleme,
- zur Unterstützung bei der Suche nach Erwerbsarbeit,
- zu Fragen des Wohnens, des Miteinanderlebens, der Nachbarschaftshilfe,
- zu spezifischen Themen der Jugend, des Alters, der Integration,
- zur Unterweisung in biologischem Gartenbau und Pflanzenzucht.
- Bildungsveranstaltungen wie Konferenzen, Schulungen, Vorträge, Workshops u. a.
Kulturelle und künstlerische Aktivitäten:
- internationaler Kulturaustausch,
- kulturelle/ interkulturelle, literarische Veranstaltungen,
- Ausstellungen unterschiedlicher Kunstgattungen
Erfolge
Innerhalb unserer Zielsetzung engagieren wir uns zunehmend im sog. 'grünen Bereich', also Gartenbau oder Grünpflege, aber auch in der sozialen Beratung und vielem anderem, was die Ziele und Methoden schon umschreiben. Daß unser Projekt schon seit über sechs Jahren ununterbrochen Bestand hat werten wir als Erfolg.
Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?
Öffentliche Treffen?
Zielgruppen
Links:
[1] http://www.berlin21.net/vielfalt/projekte/selbsthilfeverein-der-geringverdienend...
[2] mailto:balling@snafu.de
[3] http://www.das-leben-wagen.org
[4] https://berlin21.net/javascript%3Ahistory.back%28%29