Abgeordnetenhauswahl 2011 - Wahlfragen und Diskussionsabend
Fragen zur Wahl
Fragen zur Wahl 2006 hat das damalige Abgeordnetenhaus in einem Beschluss die Berlin-Agenda zum Leitbild der Berliner Politik erklärt. Fünf Jahre später am 18. September wird in Berlin ein neues Abgeordnetenhaus gewählt. Berlin 21 hat sich in Fragen zur Wahl an die im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien gewandt, um zu erfahren, welche Schritte zur Umsetzung der Berlin-Agenda bisher unternommen wurden und wie sich die Parteien die zukünftige Umsetzung und Weiterentwicklung vorstellen. Die Fragen orientieren sich an den Zielen, die in der Berlin-Agenda festgelegt wurden. Die Fragen und Antworten der Parteien (sortiert nach der Reihenfolge des Eingangs) haben wir hier zusammenggefasst.
Wahlveranstaltung von Berlin 21
Wahlveranstaltung von Berlin 21 Über die Positionen der Parteien zu unseren Wahlfragen haben wir im Vorfeld der Wahlen zum Abgeordnetenhaus unter dem Motto "Berlin wählt Nachhaltigkeit" mit Vertreterinnen und Vertretern der Parteien und weiteren Gästen diskutiert. Die wichtigsten Fragen: Nachhaltige Entwicklung und Lokale Agenda 21 in Berlin. Hier finden Sie die Dokumentation der Veranstaltung. Über die Positionen der Parteien zu unseren Wahlfragen haben wir im Vorfeld der Wahlen zum Abgeordnetenhaus unter dem Motto "Berlin wählt Nachhaltigkeit" mit Vertreterinnen und Vertretern der Parteien und weiteren Gästen diskutiert. Die wichtigsten Fragen: Nachhaltige Entwicklung und Lokale Agenda 21 in Berlin.