Klimaworkshoptag für Kinder
Bündnis 90/Die GRÜNEN Reinickendorf und Grüne Jugend Berlin-Nord laden ein zum Klima-Workshoptag für Kinder.
Die Klimakrise betrifft alle Menschen. Doch die jüngste Generation wird sie am längsten und heftigsten zu spüren bekommen. Viele Kinder haben durch die Demonstrationen an Freitagen und dadurch, dass das Thema zunehmend im Alltag auftaucht, vom Klimawandel und der globalen Erderwärmung gehört. Um eine Gelegenheit zur Information und zum Austausch zu schaffen, bieten wir
(Wann?) am 22.02.
(Wo?) im Grünen Fuchs, dem Büro der Reinickendorfer Grünen in der Brunowstraße 49 in Tegel
(Was?) einen Workshop für Kinder bis 14 Jahre an.
Der Workshop erklärt, was Klimawandel bedeutet und vor allem, was dagegen getan werden kann. So sollen die Kinder erfahren, was sie in ihrem Alltag machen können, um sich verantwortungsvoll unserem Planeten und nachfolgenden Generationen gegenüber zu verhalten.
Außerdem sollen durch diese Werkzeuge, die den Kindern an die Hand gegeben werden, mögliche Ängste für Hoffnung ausgetauscht werden.
Für alle politisch interessierten Jugendlichen gibt es in Reinickendorf die Grüne Jugend Nordberlin. Der Workshop ist ein Angebot von den Grünen in Reinickendorf und ihrer Jugendpartei für alle, die sich für das Thema Klima interessieren, aber noch nicht allein zu den abendlichen Treffen kommen können.
Um 11:30 Uhr geht es los, mittags gibt es Nudeln mit Tomatensoße zu essen und gegen 14:30 Uhr endet die Veranstaltung wieder. Die Kinder werden viel lernen, spielen und basteln.
Der Workshop ist kostenlos.
Anmeldungen bitte an: Klara Schedlich klara@gj-berlin.de