RENN - Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien

"Um die Verbreitung und Vernetzung von Projekten und Akteuren zu fördern, hat der Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) auf Bitten der Bundesregierung vier Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) zur Förderung vorgeschlagen. [...]

Die RENN sind eine regional organisierte Informations- und Aktions-Plattform für nachhaltige Entwicklung. Ihre Arbeit basiert auf den Zielen der Agenda 2030 mit ihren 17 Sustainable Development Goals (SDG), an denen sich auch die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie orientiert. Sie

  • vernetzen Akteure und bündeln den gesellschaftlichen Dialog
  • geben Impulse für eine gesellschaftliche Transformation
  • fördern Innovation, Strategien, Projekte und den Austausch von Ideen und
  • stärken den Informationsfluss zwischen Akteuren und Initiativen auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene.

Ihre jeweiligen Themenschwerpunkte legen die RENN für sich selber fest."

Berlin 21 ist Partner in der Netzstelle RENN.mitte.

Unter der Leitung des Konsortialführers Zukunftsfähiges Thüringen wollen die zivilgesellschaftlichen Partner in den Ländern Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Impulse zu einer Transformation für eine starke Nachhaltigkeit geben. RENN.mitte setzt auf die Stärkung vorhandener Strukturen und Netzwerke.

Das Projekt hatte vorerst eine Laufzeit von fünf Jahren und endete im Jahr 2021.

Aktuell arbeitet die Netzstelle als RENN.mitte 2.0 in einer zweiten Phase von 2022 bis 2024.

 

Mehr Informationen unter:

RENN.mitte-Angebote

  • SDG-Spiele

Berlin 21 verleiht Didaktische Materialien zur spielerischen Auseinandersetzung mit den UN-Nachhaltigkeitszielen SDGs. Mehr dazu hier.

  • RENN.mitte-Veröffentlichungen

Print-, Hör- und Filmbeiträge von RENN.mitte sind hier zu finden.

  • Webinarreihe 2022: Nachhaltige Kommune - wie kann' s gehen?

Anfangen, ausbauen, überprüfen und weiterentwickeln. Viele Kommunen sind schon auf dem Weg einer nachhaltigen Entwicklung. In der RENN.mitte-Webinarreihe 2022 laden wir Kommunen zu einem Austausch miteinander ein, um sichtbar zu machen, wie sich Nachhaltigkeit in der Praxis umsetzen lässt. Zum einen durch die Präsentation von guten kommunalen Beispielen sowie Ansätzen zur nachhaltigen Entwicklung und zum anderen durch einen intensiven Austausch untereinander.

Alle Informationen zum RENN.mitte-weiten Programm gibt es hier.

 

Zeitpunkt: 
2. Januar 2017 - 12:45 - 31. Dezember 2026 - 12:45
Thema: 
Nachhaltigkeit