Projekt-Archiv
Allmende-Kontor: Eine gemeinsame Adresse für Gemeinschaftsgärten und urbane Landwirtschaft.
Das Allmende-Kontor ist entstanden aus einem Netzwerk von AktivistInnen aus Berliner Gemeinschaftsgärten und Projekten der urbanen Landwirtschaft. Das Projekt zielt ab auf ein kooperatives Verständnis der Zusammenarbeit von zivilgesellschaftlichen Akteuren und Verwaltung, mit dem Ziel gemeinsam nachhaltige Perspektiven für Zwischennutzungen zu entwickeln.Spielshow: Wer wird Visionär?
"Wer wird Visionär" wurde von unserer ehemaligen Geschäftsführerin Katrin Fleischer entwickelt. Die Spielshow wurde bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt. Aktuelle Termine sind zurzeit nicht geplant, aber Interessenten, die eine Visionärs-Show ausrichten wollen, können sich gerne bei uns melden.Berlin 21 Praktikantin forscht in Interkulturellen Gärten
Irene Håkansson hat im Rahmen ihres 5-monatigen Praktikums bei Berlin 21 (Juni – Oktober 2012) in den Berliner Interkulturellen Gärten geforscht. Nun liegt ihr lesenswerter Praktikumsbericht vor.Abgeordnetenhauswahl 2011 - Wahlfragen und Diskussionsabend
2006 hat das damalige Abgeordnetenhaus in einem Beschluss die Berlin-Agenda zum Leitbild der Berliner Politik erklärt. Fünf Jahre später am 18. September wird in Berlin ein neues Abgeordnetenhaus gewählt....Berliner Jugendkongress "Zukunft lo(c)kt!"
Junge Menschen tragen Ideen und Visionen für die Zukunft Berlins zusammen, tauschen sich aus und entwickeln Pläne für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Dies geschieht durch eine kreative Auseinandersetzung mit zehn Themenfeldern der Lokalen Agenda 21. Hierzu findet ein Kongress an einem ungewöhnlichen Tagungsort statt, der vor allem Experimentier- und Netzwerkchar
futureShuttle
Unser Jugendzug der Zukunftsideen ist am 25.10.2008 durch Berlin gefahren. Dort haben wir die Visionen für ein Berlin im Jahr 2021 der Öffentlichkeit präsentiert und eine große Party in der S-Bahn gefeiert.