5. Jahrestagung RENN.mitte: Transformation zur Kreislaufwirtschaft. gemeinsam - gerecht - gestalten
RENN.mitte lädt herzlich ein zur 5. Jahrestagung "Transformation zur Kreislaufwirtschaft, gemeinsam-gerecht-gestalten".
Donnerstag, 19. Mai 2022
9.00 - 17.30 Uhr
Forum Factory Berlin
Besselstraße 13 - 14, 10969 Berlin
Das Thema Kreislaufwirtschaft beschäftigt Unternehmen, Politik, Umweltverbände und Verbraucher:innen seit vielen Jahren. Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie verankert Kreislaufwirtschaft in einem umfassenden Sinn als einen von sechs Transformationsbereichen, in denen ein Umsteuern besonders wichtig ist, da hier verstärkte Anstrengungen für die Zieleerreichung der Agenda 2030 notwendig sind.
In der Veranstaltung wollen wir folgende Fragen gemeinsam diskutieren:
- Welche Faktoren fördern die Transformation zur Kreislaufwirtschaft?
- Welche Herausforderungen und Konflikte gibt es, die gelöst werden müssen?
- Wie gelingt das Umsteuern von linearen Lieferketten hin zum Ressourcenmanagement für eine Kreislaufwirtschaft, die sich an den planetaren Grenzen orientiert?
- Wie kann die Transformation zur Kreislaufwirtschaft finanziert werden?
- Wie können unterschiedliche Interessengruppen, Akteur:innen aus Unternehmen, Politik, Wissenschaft und Kommunen zu gemeinsamen Umsetzungsschritten gelangen?
Anmeldung bis zum 13. Mai unter http://www.renn-netzwerk.de/mitte/19-05-22
Ausführliches Programm unter https://www.renn-netzwerk.de/mitte/veranstaltungen/
PROGRAMM
Moderation: Lea Karrasch
9:00 Ankommen und Registrierung
9:30 Angebot zur Vernetzung
10:00 Beginn und Begrüßung
- Josef Ahlke, RENN.mitte, Zukunftsfähiges Thüringen e.V.
- Pia Paust-Lassen, RENN.mitte, Berlin 21 e.V.
- Staatssektretärin Dr. Silke Karcher, Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
10:10 Unternehmen.Azubis.Zukunft. Die Kampagne zu „Unternehmen FairPlay“, dem neuen Projekt von RENN.mitte
Josef Ahlke
10:25 Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit – UND JETZT ALLE
Dr. Marc-Oliver Pahl, Generalsekretär Rat für Nachhaltige Entwicklung
10:45 Transformation zur Kreislaufwirtschaft
Eveline Lemke, Thinking Circular
11:10 Kaffeepause, Angebot zur Vernetzung
11:30 Transformation zur Kreislaufwirtschaft, Kurzstatements
- Axel Kaiser, Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
- Torsten Jäger, Bundesverband deutscher Banken e.V.
- Florian Harrlandt, Geschäftsstelle Rat für Nachhaltige Entwicklung
- Dr. Benjamin Bongardt, Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
11:50 Wie kann die Transformation zur Kreislaufwirtschaft gelingen?, Podiums- und Plenumsdiskussion mit
Eveline Lemke, Axel Kaiser, Torsten Jäger, Florian Harrlandt, Dr. Benjamin Bongardt
13:15 Mittagspause mit Gruppenfoto und Angebot zur Vernetzung
14:20 Workshops, siehe unten
16:20 Kaffeepause mit Wandelgang zu den Ergebnissen
16:45 Unsere Beiträge zum Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit, Moderierter Austausch zu den Ergebnissen aus den Workshops
17:15 Abschluss und Ausblick
17:30 Offener Ausklang