KlimaCamp III - Digitalisierung und IKT
Das Institut für Betriebliche Bildungsforschung (IBBF) und das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU) bieten eine Fortbildung für Berliner Akteur*innen der beruflichen Aus- und Weiterbildung an. Das Angebot ist kostenfrei.
Qualifizierungsinhalte sind:
- Systemwissen Klimawandel und Nachhaltige Entwicklung für die Berufliche Bildung
- Wege klimagerechter Digitalisierung, Ansätze nachhaltig gestalteter Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)
- Erarbeitung anwendungsspezifischer Arbeits- und Lernmittel; Entwicklung (digitaler) Lehrformate
- Transfer von Klimabildung in die Praxis (Standardberufsbildposition Umweltschutz & Nachhaltigkeit)
Für den Besuch der Fortbildung kann Bildungsurlaub beantragt werden.
Die Veranstaltung findet unter (2G+)-Bedingungen statt. Falls keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, wird ein digitales Alternativformat angeboten.
Mehr Informationen und Anmeldung unter:
https://ibbf.berlin/veranstaltungen/klimacamp-iii.html
Die Forbildungsreihe "Klimacamps für Zukunftsberufe" wird von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz gefördert.
Zeitpunkt:
Donnerstag, Januar 13, 2022 (Ganztägig) - Samstag, Januar 15, 2022 (Ganztägig)
Thema:
Bildung
Ort:
Hotel Haus Chorin, Neue Klosterallee 10, 16230 Chorin