KlimaKompetenz Camps – kostenfreie Fortbildungen 2022
Nach einem erfolgreichen Pilotjahr 2021, geht die Weiterbildungsreihe für Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung in die nächste Runde – Veranstaltungstermine und -orte für 2022 lauten wie folgt:
- 29. Juni - 01. Juli / Umwelt-Bildungszentrum Berlin
- 12. Sept. – 14. Sept. / Umwelt-Bildungszentrum Berlin
- 22. Sept. – 24. Sept. / Hotel Alte Försterei Kloster Zinna
- 14. Nov. – 16. Nov. / Villa Fohrde Bildungs- und Kulturhaus
Das Angebot richtet sich an Bildungsverantwortliche Berliner Betriebe sowie Lehrkräfte Berliner Berufsschulen und ist kostenfrei. Wie schon im vergangenen Jahr wird es ein abwechslungsreiches, wissenschaftlich fundiertes und zugleich anwendungsorientiertes Programm geben. Die Veranstaltungen zielen darauf ab, Klimakompetenzen in der beruflichen Bildung und Arbeit zu stärken.
Nähere Informationen inkl. Vorstellungsvideo (3 Min.) finden Sie auf der Projektwebseite des IBBF: https://ibbf.berlin/projekte/aktuelle-projekte/klimacamps-fuer-zukunftsberufe/
Anmeldung unter: https://ibbf.berlin/veranstaltungen/
KlimaKompetenz Camps werden durchgeführt vom Institut für betriebliche Bildungsforschung IBBF in Kooperation mit dem UfU e.V. Das Angebot wird gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung UMVK.
Die Camps sind von der Berliner Senatsverwaltung (SenBJF) für Lehrkräfte und pädagogisches Personal als Fortbildung anerkannt. Sie können zudem auch als Bildungsurlaub (SenIAS) besucht werden.