Wie gehen wir effektiver mit unseren Ressourcen um?
"Vielfältig nachhaltig für Berlin - zeig, was du machst!" startet die Tour durch die Berliner Bezirke im Rathaus Pankow zum Thema Ressourceneffizienz.
Zeitgleich gastiert im Rathaus die Ausstellung „Ressourceneffizienz - das zahlt sich aus“. Berlin 21, der Arbeitskreis zukunftsfähiges Wirtschaften der Lokalen Agenda 21 Pankow sowie die Beckmann-Kommission Berlin möchten mit der Diskussionsveranstaltung den nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen thematisieren.
Dabei werden Akteure aus Wirtschaft, Bildung und der Berliner Nachhaltigkeitsszene zusammenkommen und neue Möglichkeiten von Bündnissen für den schonenden Umgang mit Ressourcen ausloten.
An drei Thementischen wird darüber diskutiert
- wie sich Betriebe auf schwindende Rohstoffvorkommen, ressourcenschonende Produktionsweisen und -verfahren oder steigende Material- und Energiekosten einstellen;
- welchen Raum das Thema Ressourceneffizienz in der beruflichen Aus- und Weiterbildung einnimmt und
- welchen Beitrag Berliner Nachhaltigkeitsrojekte leisten können, um mit dem Vorhandenen schonender umzugehen.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch das Bezirksamt Pankow.
Programm
ab 17:00 Rundgang Ausstellung „Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz – das zahlt sich aus“ und Vorstellung von Nachhaltigkeitsinitiativen an Tischen und Stelltafeln
18:00 Begrüßung
Rudi Höntzsch, AK Wirtschaft, Lokale Agenda 21 Pankow
Pia Paust-Lassen, Berlin 21
18:15 Einführungsvortrag „Ressourcen – Wert- oder Werkstoff?“
Dr.-Ing. René Scheumann, TU Berlin, FG Sustainable Engineering
18:30 Parallele Diskussionsrunden
A) Aus- und Weiterbildung für Ressourcenschonung
Modulentwicklung – welche Möglichkeiten haben Schulen und Bildungsträger für nachhaltige und materialsparende Produktgestaltung und Produktion
Moderation: Dieter Burmeister, Prios
B) Ressourceneffizienz in Pankower Unternehmen – wie wird`s gemacht?
Beispiele aus Pankower Unternehmen, Gestaltung von Prozessen und Verfahren
Wo kann ich Beratung bekommen?
Moderation: Dr. Hans-Joachim Otto, Beckmann-Kommission
C) Energiewende in Unternehmen - Energie einmal produziert - mehrfach nutzen
Beispiele aus Pankower Unternehmen
Moderation: Malte Schmidthals, Berlin 21
19:40 Abschlussrunde
Welchen Bedarf und welche Möglichkeiten oder Anknüpfungspunkte gibt es für ein Ressourcenbündnis in Pankow bzw. berlinweit?
Moderation: Pia Paust-Lassen, Berlin 21
20:00 Ende der Veranstaltung und Ausklang mit kleinem Imbiss
Veranstalter: Berlin 21 und AK zukunftsfähiges Wirtschaften der Lokalen Agenda 21 Pankow mit Unterstützung des Bezirksamts Pankow und der Beckmann-Kommission