Initiativen gefiltert nach Ökologie
Dr. Pogo Veganladen-Kollektiv
Wir sind eine Gruppe von derzeit 11 Leuten, die sich zum Ziel gesetzt hat einen Veganladen in kollektiver Selbstverwaltung zu betreiben.
Lumenaza
Lumenaza GmbH ist ein Berliner Start-up eines erfahrenen Teams, das sich zum Ziel gesetzt hat die Energiewende in Deutschland entscheidend voranzubringen.
Unsere Vision ist eine regionale, transparente, nachhaltige und von Bürgern getriebene Stromversorgung.
grüne Stadt-Planungsgemeinschaft
Die grüne Stadt-Planungsgemeinschaft besteht aktuell aus 6 jungen Menschen. In den Bereichen Geographie, Umweltpädagogik, Klimatologie, Stadtökologie, Geoinformatik, Landschaftsarchitektur,Umweltplanung, Eingriffsregelung, Erneuerbare Energien und Projektsteuerung und Partnering liegen unsere Kernkompetenzen.
Bürgerparkgruppe Moabit
Ausgangspunkt für unser Engagement ist die Umgestaltung des Kleinen Tiergartens/Ottoparks in Moabit. Die Bürgerparkgruppe besteht aus 10 Aktiven und weiteren FreundInnen des Kleinen Tiergartens.
save our nature foundation
Die save our nature foundation ist eine Umwelt-Medien-Stiftung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das Umweltbewusstsein einer breiten Öffentlichkeit zu fördern und möglichst viele Menschen für die Themen Umweltschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.
Vegetarische Alternative Berlin/Brandenburg
Wir sind eine Gruppe von vegan und vegetarisch lebenden Menschen, die diese Lebensweise durch Stände, Aktionen, Diskussionen und Informationen im Internet verbreiten möchten.
Gemeinschaftsgarten im Mauerpark Berlin
Der mauergarten soll ein Ort des gemeinsamen Lernens, Wachsens und Veränderns sein. Hier soll Saatgut, Wissen und Erfahrung geteilt und getauscht werden. Es sollen Werkstätten für die Weitergabe von Handwerkswissen und für lokale Selbsthilfe und Reparaturen entstehen.
Berlin summt!
Die Initiative "Berlin summt" startete im Frühjahr 2011. Sie wurde initiiert von Mitarbeitern der Stiftung für Mensch und Umwelt. Die Idee ist, durch unterschiedlichste Aktivitäten zur Wertschätzung von Honig- und Wildbienen und ihre wichtige Funktion im Naturhaushalt beizutragen.