Initiativen gefiltert nach Ökonomie
Coffee Union
Genießen und Gutes tun - Die Coffee Union fördert die Nutzung von umweltfreundlichen Mehrwegbechern. Für jede Nutzung eines umweltfreundlichen Mehrwegbechers bei einem der Partnercafés geht eine Spende an ein gemeinnütziges Projekt.
Siebenblau
Kreativität und Do-It-Yourself statt Massenmarkt. Wir unterstützen durch unsere Arbeit Bioanbau-Projekte weltweit, tragen zu besseren Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie in zahlreichen Ländern bei, helfen die Umweltverschmutzung durch die Textilindustrie zu reduzieren und bieten gesundheitsfreundliche Materialien an, die nicht schädlich sind für unsere Haut.
sevengardens-Färbergärten als Aktionsorte
Basis der Arbeit von sevengardens sind Färbergärten. Die Gewinnung von Naturfarben aus Färberpflanzen ist Ausgangspunkt für ein niedrigschwelliges Partizipationsmodell.
EGBB Energiegenossenschaft Berlin-Brandenburg
Aus einer Initiative der Berliner Unternehmensgruppe Corporate Energies heraus, die im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig ist, ist Ende 2012 die Idee gewachsen, im Rahmen einer Energiegenossenschaft gemeinsam mit den Menschen aus Berlin-Brandenburg grüne Energieprojekte umzusetzen und eine unabhängige Energieversorgung aufzubauen, die die Mitglieder langfristig mit grünen Strom aus den eigenen Anlagen versorgt.
himmelbeet interkultureller Gemeinschaftsgarten
Das himmelbeet vereint in seiner Arbeit soziale und ökologische Aspekte. Partizipation, Förderung des ehrenamtlichen Engagements und Einbindung der Anwohner, sowie der Aufbau von Kooperationen mit den Initiativen vor Ort sind wichtige Anliegen des Projekt. Wir haben einen Fokus auf den Anbau alter, regionaler und seltener Sorten gelegt, um die Artenvielfalt zu erhalten.
rethink finance
Den Menschen fehlt das Bewusstsein dafür, dass ihr gespartes und angelegtes Geld für bestimmte Zwecke eingesetzt wird. Banken investieren dieses Geld in Projekte und Unternehmen, die die Kunden bewusst nie unterstützen würden. rethink finance ermöglicht Selbstbestimmung durch die bewusste Wahl der Mittelverwendung.
Peerby
Wir wollen Nachbarn mit einander verbinden und es ihnen ermöglichen Gegenstände die man zwar hin und wieder braucht aber nicht besitzen muss von einander zu leihen. Dies kann alles sein von einer Bohrmaschine, über einen Hammer bis hin zu einem Beamer oder einem Fahrrad. Dadurch helfen wir der Umwelt, die Leute sparen Geld und lernen endlich wieder ihre Nachbarn kennen.
FAIRLEIHEN
Wir sind eine Plattform unter dem Motto “kostenlos leihen statt teuer kaufen” und möchten nachhaltigen (Nicht-) Konsum fördern. Die Idee ist ein Nachbarschaftnetzwerk mit verleihbaren Sachen zu schaffen.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »