Initiativen gefiltert nach Agenda 21

GRÜNE LIGA Berlin

Die GRÜNE LIGA Berlin wirkt bei der ökologischen Umgestaltung der Gesellschaft maßgeblich mit. Sie initiiert und gestaltet zahlreiche Projekte. Die GRÜNE LIGA ist ein Netzwerk ökologischer Bewegungen und ein bundesweit agierender Umweltverband.

Eine Welt - Projekte und Partnerschaften in Treptow-Köpenick

Im Bezirk Treptow-Köpenick mit 230,000 Einwohnern gibt es eine Vielzahl von Eine Welt - Projekten und Partnerschaften. Diese erfolgen als Städtpartnerschaften des Bezirkes, als Gemeindeaktivitäten in der Kommunalen Ökumene, in Schulen und zivilgeselschaftlichen Gruppen sowie Vereinen.

El Pan Alegre - Das Fröhliche Brot

Mit seinem Konzept EL PAN ALEGRE – DAS FRÖHLICHE BROT legt der Berliner Verein En Buenas Manos e. V. am Beispiel des „Täglichen Brotes“ ein Modell für optimierte lokal-regionale Stoffstromkreisläufe vor.

Kiezinitiative Steglitz

Die Bürger Initiative "Nachhaltige Mobilität und attraktive Stadtentwicklung" engagiert sich für eine Verbesserung der städtischen Atmosphäre durch weniger Verkehr, den Ausbau der Fuss- und Radinfrastruktur und den Erhalt und die Pflege von Grünanlagen.

AG Mobilität und Verkehr der Lokalen Agenda 21 Steglitz-Zehlendorf

1995 haben sich in den Altbezirken Steglitz und Zehlendorf lokale Agendagruppen zu verschiedenen Themen gebildet. Die AG Verkehr trifft sich auch nach der Bezirksfusion und nun schon seit über 15 Jahren monatlich zu Fragen und Problemen der Mobilität.

Transition Town Pankow

Transition Town Pankow ist ein Netzwerk von unterschiedlichsten Menschen aus Berlins Norden – Prenzlauer Berg, Pankow, Weissensee, Wedding – die sich seit 2011 gemeinsam auf den Weg gemacht haben, die 'Transition'-Idee zu erkunden.

KUNST-STOFFE - Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien

Im Mittelpunkt von Kunst-Stoffe steht die künstlerische und ästhetische, umweltwissenschaftliche und kultursoziologische Beschäftigung mit Wieder- und Weiterverwendungsstrategien. Kerngeschäft ist der Betrieb eines Umverteilungszentrums für Abfall- und Gebrauchtmaterialien, die sich für eine kreative Weiternutzung eignen.

Fairtrade Town Berlin Mitte

Berlin-Mitte soll „Fairtrade-Town“ werden! In Gastronomie und im Handel, in öffentlichen Einrichtungen und Kantinen sollen fair gehandelte Lebensmittel, Textilien, Kunsthandwerkserzeugnisse und Kosmetik stärker verwendet bzw. angeboten werden, damit fair gehandelte Produkte für BerlinerInnen leichter verfügbar sind.