Initiativen gefiltert nach Energie
BUNDjugend Berlin - Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz
Wir sind ein Haufen Jugendlicher, die sich mehr oder weniger regelmäßig in Arbeitskreisen oder zum Vorbereiten von Aktionen, zu Seminaren oder zu Demos treffen. Wir haben es allesamt satt, in der Zeitung von Atommüll oder Artensterben, von Waldrodungen oder Energieverschwendung, kurzum von der Konsumgesellschaft und ihren Folgen zu lesen und hilflos dabei zuzusehen, wie unser blauer Planet langsam zu einem grauen, stinkenden Klumpen verkommt.
Fahrrad Selbsthilfewerkstatt FAHRbar
Die Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt FAHRbar im Jugendklub Schlupfwinkel für SchülerInnen, Jugendliche und Erwachsene aus dem Bezirk zählt ca. 2000 BesucherInnen im Jahr. Eine erfahrene Fachkraft steht halbtags zur Verfügung und unterstützt die Besucher tatkräftig bei der Reparatur des eigenen Fahrrades.
fifty/fifty - Energiesparen an Schulen
UfU berät Schulen, wie sie Energie einsparen und damit CO2-Emissionen vermeiden können. Schulen sparen durch bewusstes Nutzerverhalten Energie und bekommen neben der „Ehre für die gute Tat“ auch eine finanzielle Belohnung für ihre Bemühungen.
Projektwerkstatt NaWaRo-Fahrrad.de/atm Regionale NachWachsende Rohstoffe auf Rädern
Ein interdisziplinäres Team von Studierenden der TU-Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, alternative, regionale und ökologische Roh- & Werkstoffe zu erforschen und die Idee eines zu 90% aus Material pflanzlich-biologischen Ursprungs bestehenden Fahrrades Wirklichkeit werden zu lassen. Das Fahrrad wird in Kooperation mit Partnern aus Industrie und Forschung entwickelt.