Initiativen gefiltert nach Mitte

GLOBALGESTALTEN

Seit 2011 entwickeln und realisieren wir gemeinsam mit kooperierenden Einrichtungen BNE-Projekte in Schulen, Kitas, Familienzentren und im öffentlichen Raum. Wir beraten, bilden und begleiten bedarfs- und anwendungsorientiert, um durch BNE zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft beizutragen und möglichst vielen Menschen jeden Alters Kompetenzen zu vermitteln, die sie zu einer aktiven Gestaltung einer "besseren Welt" befähigen.

himmelbeet interkultureller Gemeinschaftsgarten

Das himmelbeet vereint in seiner Arbeit soziale und ökologische Aspekte. Partizipation, Förderung des ehrenamtlichen Engagements und Einbindung der Anwohner, sowie der Aufbau von Kooperationen mit den Initiativen vor Ort sind wichtige Anliegen des Projekt. Wir haben einen Fokus auf den Anbau alter, regionaler und seltener Sorten gelegt, um die Artenvielfalt zu erhalten.

Bürgerparkgruppe Moabit

Ausgangspunkt für unser Engagement ist die Umgestaltung des Kleinen Tiergartens/Ottoparks in Moabit. Die Bürgerparkgruppe besteht aus 10 Aktiven und weiteren FreundInnen des Kleinen Tiergartens.

Gemeinschaftsgarten im Mauerpark Berlin

Der mauergarten soll ein Ort des gemeinsamen Lernens, Wachsens und Veränderns sein. Hier soll Saatgut, Wissen und Erfahrung geteilt und getauscht werden. Es sollen Werkstätten für die Weitergabe von Handwerkswissen und für lokale Selbsthilfe und Reparaturen entstehen.

Mehr Wege als Einweg!

Das von LIFE e.V. aus Berlin initiierte Projekt „Mehr Wege als Einweg!“ zeigt ein­fache Wege auf, den Konsum von Plastiktüten zu reduzieren und Menschen aller Kul­turen an gesellschaftlichen Entwicklungen zu par­tizipieren.

Leila - Berlins erster Leihladen

Leila ist der erste all-sharing-shop. Bringe eine Sache ein und leihe kostenlos wie in einer Bibliothek für Dinge. Leihen statt Kaufen spart Geld. Befrei dich von deinen Staubfängern. Nicht jeder braucht alles, das schont die Umwelt. Besuch uns unter www.leila-berlin.de

Lernort Stadtnatur / Erlebniswelt Erneuerbare Energien

Erlebnispädagogisch und experimentell-spielerische Angebote für Kitas und Grundschulklassen zum Thema Lernort Stadtnatur und Erlebniswelt Erneuerbare Energien.
Pflanzen aussäen, einsetzen, kennen lernen, in der Erde wühlen, riechen, schmecken, ernten, verarbeiten, genießen...
Experimente mit Sonne (Nudeln auf dem Sonnenkocher), Wind, Wasserkraft, Verwendung von Abfall/Verpackungsmaterialien...

Fairtrade Town Berlin Mitte

Berlin-Mitte soll „Fairtrade-Town“ werden! In Gastronomie und im Handel, in öffentlichen Einrichtungen und Kantinen sollen fair gehandelte Lebensmittel, Textilien, Kunsthandwerkserzeugnisse und Kosmetik stärker verwendet bzw. angeboten werden, damit fair gehandelte Produkte für BerlinerInnen leichter verfügbar sind.

Seiten