Initiativen gefiltert nach Pankow

GLOBALGESTALTEN

Seit 2011 entwickeln und realisieren wir gemeinsam mit kooperierenden Einrichtungen BNE-Projekte in Schulen, Kitas, Familienzentren und im öffentlichen Raum. Wir beraten, bilden und begleiten bedarfs- und anwendungsorientiert, um durch BNE zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft beizutragen und möglichst vielen Menschen jeden Alters Kompetenzen zu vermitteln, die sie zu einer aktiven Gestaltung einer "besseren Welt" befähigen.

Gemeinschaftsgarten im Mauerpark Berlin

Der mauergarten soll ein Ort des gemeinsamen Lernens, Wachsens und Veränderns sein. Hier soll Saatgut, Wissen und Erfahrung geteilt und getauscht werden. Es sollen Werkstätten für die Weitergabe von Handwerkswissen und für lokale Selbsthilfe und Reparaturen entstehen.

Selbsthilfeverein der Geringverdienenden und Erwerbslosen in Pankow

Der Selbsthilfeverein der Geringverdienenden und Erwerbslosen in Pankow e.V. hat sich 2006 aus der gleichnamigen Selbsthilfegruppe Betroffener im Pankow gegründet und beschäftigt sich insbesondere auch mit der Frage eines Lebens jenseits von Erwerbsarbeit.

Leila - Berlins erster Leihladen

Leila ist der erste all-sharing-shop. Bringe eine Sache ein und leihe kostenlos wie in einer Bibliothek für Dinge. Leihen statt Kaufen spart Geld. Befrei dich von deinen Staubfängern. Nicht jeder braucht alles, das schont die Umwelt. Besuch uns unter www.leila-berlin.de

Transition Town Pankow

Transition Town Pankow ist ein Netzwerk von unterschiedlichsten Menschen aus Berlins Norden – Prenzlauer Berg, Pankow, Weissensee, Wedding – die sich seit 2011 gemeinsam auf den Weg gemacht haben, die 'Transition'-Idee zu erkunden.

Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz

Als Nachbarschaftshaus (NBH) sind wir Treffpunkt und Anlaufstelle für alle StadtteilbewohnerInnen rund um den Teutoburger Platz. Dabei fördern wir den nachbarschaftlichen Zusammenhalt und das bürgerschaftliche Engagement der Menschen und schaffen an den Bedarfen des Stadtteils orientierte Angebote im sozialen, beraterischen, gesundheitsfördernden, gesellschaftlichen, kulturellen und ökologischen Bereich.