Initiativen gefiltert nach Partizipation

Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor e.V.

Ziel des Projekts ist das Zurückholen der Allmende: schöne Gärten inmitten der Stadt; die Aufwertung der alltäglichen und gemeinschaftlichen Dimensionen des Lebens. Nachhaltige Ernährungskultur bedeutet das Recht auf Gemüseanbau in Wohnungsnähe!

EGBB Energiegenossenschaft Berlin-Brandenburg

Aus einer Initiative der Berliner Unternehmensgruppe Corporate Energies heraus, die im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig ist, ist Ende 2012 die Idee gewachsen, im Rahmen einer Energiegenossenschaft gemeinsam mit den Menschen aus Berlin-Brandenburg grüne Energieprojekte umzusetzen und eine unabhängige Energieversorgung aufzubauen, die die Mitglieder langfristig mit grünen Strom aus den eigenen Anlagen versorgt.

GLOBALGESTALTEN

Seit 2011 entwickeln und realisieren wir gemeinsam mit kooperierenden Einrichtungen BNE-Projekte in Schulen, Kitas, Familienzentren und im öffentlichen Raum. Wir beraten, bilden und begleiten bedarfs- und anwendungsorientiert, um durch BNE zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft beizutragen und möglichst vielen Menschen jeden Alters Kompetenzen zu vermitteln, die sie zu einer aktiven Gestaltung einer "besseren Welt" befähigen.

himmelbeet interkultureller Gemeinschaftsgarten

Das himmelbeet vereint in seiner Arbeit soziale und ökologische Aspekte. Partizipation, Förderung des ehrenamtlichen Engagements und Einbindung der Anwohner, sowie der Aufbau von Kooperationen mit den Initiativen vor Ort sind wichtige Anliegen des Projekt. Wir haben einen Fokus auf den Anbau alter, regionaler und seltener Sorten gelegt, um die Artenvielfalt zu erhalten.

Blohmgarten - Interkultureller Generationengarten

Der Interkulturelle Generationengarten Lichtenrade "Blohmgarten" ist in Berlin inzwischen der 19. seiner Art. Nach dem Vorbild der New Yorker Community Gardens machen Interkulturelle Gärten in Berlin städtische Brachen und freie Flächen für die Bewohner der Stadt gemeinschaftlich nutzbar.

GRÜNE LIGA Berlin

Die GRÜNE LIGA Berlin wirkt bei der ökologischen Umgestaltung der Gesellschaft maßgeblich mit. Sie initiiert und gestaltet zahlreiche Projekte. Die GRÜNE LIGA ist ein Netzwerk ökologischer Bewegungen und ein bundesweit agierender Umweltverband.

Tage des interkulturellen Dialogs

Der Verein ARiC Berlin Antirassistisch-Interkulturelles Informationszentrum bietet seit zehn Jahren die „Berliner Tage des interkulturellen Dialogs“ an. Seit den ersten Dialogtagen haben sich mittlerweile über 5.500 Personen an mehr als 400 Dialogtischen in den konstruktiven Austausch begeben. Im Mittelpunkt steht dabei seither die Frage, wie das Leben in der multikulturellen Einwanderungsstadt Berlin gemeinsam gestaltet werden kann.

Dr. Pogo Veganladen-Kollektiv

Wir sind eine Gruppe von derzeit 11 Leuten, die sich zum Ziel gesetzt hat einen Veganladen in kollektiver Selbstverwaltung zu betreiben.

Seiten