Initiativen gefiltert nach Partizipation
Transition Town Pankow
Transition Town Pankow ist ein Netzwerk von unterschiedlichsten Menschen aus Berlins Norden – Prenzlauer Berg, Pankow, Weissensee, Wedding – die sich seit 2011 gemeinsam auf den Weg gemacht haben, die 'Transition'-Idee zu erkunden.
Papageiensiedlung
Wir haben das Ziel, den Denkmalschutz zu fördern und die Lebensqualität in unserer Siedlung durch ökologische, soziale und kulturelle Maßnahmen zu steigern.
Förderverein Wachstumswende
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, neue Wege in eine sozial wie ökologisch gerechte Gesellschaft jenseits des "Immer mehr haben wollen müssen" zu erforschen, umzusetzen und zu vermitteln. Dafür werden mit KooperationspartnerInnen lokal und bundesweit Projekte durchgeführt und Bildungsarbeit geleistet.
SpeiseGut
Was bis vor wenigen Jahrzehnten üblich war, erscheint heutzutage revolutionär: der unmittelbare Kontakt zu Bauer und Acker. Mit dem Projekt SpeiseGut gemeinsam Bauer werden, ist die solidarische Landwirtschaft auch in Berlin vertreten.
OWi Offene Ökologische Umwelt und Wirtschaft
OWi Offene Ökologische Umwelt und Wirtschaft beschäftigt sich damit, die Ideen von Open Source bzw. freier Hardware bzw. generell Offenheit zusammenzubringen mit den Ideen von ökologischer Wirtschaft und Regenerativem Design (auch bekannt als Cradle to Cradle Design).
Kulturlabor Trial&Error
Wir, das Kulturlabor Trial&Error e.V. engagieren uns seit 2010 als gemeinnütziger Verein für eine nachhaltige, kreative Zukunft. Wir arbeiten hauptsächlich mit Kunst und Medien, Kultur, Nachhaltigkeit, Selbermachen und alternativer Ökonomie.
Lernort Stadtnatur / Erlebniswelt Erneuerbare Energien
Erlebnispädagogisch und experimentell-spielerische Angebote für Kitas und Grundschulklassen zum Thema Lernort Stadtnatur und Erlebniswelt Erneuerbare Energien.
Pflanzen aussäen, einsetzen, kennen lernen, in der Erde wühlen, riechen, schmecken, ernten, verarbeiten, genießen...
Experimente mit Sonne (Nudeln auf dem Sonnenkocher), Wind, Wasserkraft, Verwendung von Abfall/Verpackungsmaterialien...
neongruen* - im puls der stadt.
Das Projekt neongruen* - im puls der Stadt hat zum Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 27 Jahren zu unterstützen eigenständige Projekte zur nachhaltigen Stadtentwicklung zu initiieren.