Initiativen gefiltert nach Soziales

Siebenblau

Kreativität und Do-It-Yourself statt Massenmarkt. Wir unterstützen durch unsere Arbeit Bioanbau-Projekte weltweit, tragen zu besseren Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie in zahlreichen Ländern bei, helfen die Umweltverschmutzung durch die Textilindustrie zu reduzieren und bieten gesundheitsfreundliche Materialien an, die nicht schädlich sind für unsere Haut.

soziale Gesundheit

Der Verein mit der arztpraxisinternen Sozialberatung, d.h. eine allgemeine Sozialberatung in der Arztpraxis Ihres Hausarztes, hat seinen Sitz in Berlin - Lichtenberg. Hier können Sie sich mit jeglichen individuellen Problemlagen kostenfrei hinwenden.

EGBB Energiegenossenschaft Berlin-Brandenburg

Aus einer Initiative der Berliner Unternehmensgruppe Corporate Energies heraus, die im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig ist, ist Ende 2012 die Idee gewachsen, im Rahmen einer Energiegenossenschaft gemeinsam mit den Menschen aus Berlin-Brandenburg grüne Energieprojekte umzusetzen und eine unabhängige Energieversorgung aufzubauen, die die Mitglieder langfristig mit grünen Strom aus den eigenen Anlagen versorgt.

himmelbeet interkultureller Gemeinschaftsgarten

Das himmelbeet vereint in seiner Arbeit soziale und ökologische Aspekte. Partizipation, Förderung des ehrenamtlichen Engagements und Einbindung der Anwohner, sowie der Aufbau von Kooperationen mit den Initiativen vor Ort sind wichtige Anliegen des Projekt. Wir haben einen Fokus auf den Anbau alter, regionaler und seltener Sorten gelegt, um die Artenvielfalt zu erhalten.

Blohmgarten - Interkultureller Generationengarten

Der Interkulturelle Generationengarten Lichtenrade "Blohmgarten" ist in Berlin inzwischen der 19. seiner Art. Nach dem Vorbild der New Yorker Community Gardens machen Interkulturelle Gärten in Berlin städtische Brachen und freie Flächen für die Bewohner der Stadt gemeinschaftlich nutzbar.

Lichtpunkt49

Wir von „Lichtpunkt49“ setzen auf die Nachhaltigkeit einer lebensnahen Betrachtung der Dinge die uns umgeben. Bildhafte Eindrücke werden umgesetzt in Collagen, die sich aus Fotomaterial oder Alltagsgegenständen kunstvoll in Szene setzen. Das Umfeld mit einbeziehen, das ist unser Ziel. Vor allem möchten wir zum Nachdenken anregen und mit unseren Werken politische Themen kunstvoll unterstützen und bereichern.

Suppenküche Lichtenrade

Wir helfen, die Armut zu lindern: Als gemeinnütziger Verein teilen wir sonntags kostenlos eine warme Mahlzeit an Bedürftige aus. Zu uns kommen Kinder, einsame Menschen, ältere Menschen, Alleinerziehende und Menschen in finanziellen Engpässen. Jeder erhält unentgeltlich und ohne Nachweis der Bedürftigkeit ein warmes Essen.

Peerby

Wir wollen Nachbarn mit einander verbinden und es ihnen ermöglichen Gegenstände die man zwar hin und wieder braucht aber nicht besitzen muss von einander zu leihen. Dies kann alles sein von einer Bohrmaschine, über einen Hammer bis hin zu einem Beamer oder einem Fahrrad. Dadurch helfen wir der Umwelt, die Leute sparen Geld und lernen endlich wieder ihre Nachbarn kennen.

Seiten