Fehlermeldung

  • Deprecated function: Creation of dynamic property SimplenewsSourceNode::$uid is deprecated in DrupalDatabaseCache->prepareItem() (line 449 of /is/htdocs/wp11061447_M2M9PX3P34/www/berlin21/includes/cache.inc).
  • Deprecated function: Creation of dynamic property SimplenewsSourceNode::$original_language is deprecated in DrupalDatabaseCache->prepareItem() (line 449 of /is/htdocs/wp11061447_M2M9PX3P34/www/berlin21/includes/cache.inc).

Initiativen gefiltert nach Soziales

Hochzeitspark

Im „Hochzeitspark“ ist es jedem möglich, einen Baum anlässlich eines familiären Ereignisses, wie Geburt, Hochzeit oder Taufe zu pflanzen und ihn dann wachsen zu sehen.

OWi Offene Ökologische Umwelt und Wirtschaft

OWi Offene Ökologische Umwelt und Wirtschaft beschäftigt sich damit, die Ideen von Open Source bzw. freier Hardware bzw. generell Offenheit zusammenzubringen mit den Ideen von ökologischer Wirtschaft und Regenerativem Design (auch bekannt als Cradle to Cradle Design).

KUNST-STOFFE - Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien

Im Mittelpunkt von Kunst-Stoffe steht die künstlerische und ästhetische, umweltwissenschaftliche und kultursoziologische Beschäftigung mit Wieder- und Weiterverwendungsstrategien. Kerngeschäft ist der Betrieb eines Umverteilungszentrums für Abfall- und Gebrauchtmaterialien, die sich für eine kreative Weiternutzung eignen.

Kulturlabor Trial&Error

Wir, das Kulturlabor Trial&Error e.V. engagieren uns seit 2010 als gemeinnütziger Verein für eine nachhaltige, kreative Zukunft. Wir arbeiten hauptsächlich mit Kunst und Medien, Kultur, Nachhaltigkeit, Selbermachen und alternativer Ökonomie.

Lernort Stadtnatur / Erlebniswelt Erneuerbare Energien

Erlebnispädagogisch und experimentell-spielerische Angebote für Kitas und Grundschulklassen zum Thema Lernort Stadtnatur und Erlebniswelt Erneuerbare Energien.
Pflanzen aussäen, einsetzen, kennen lernen, in der Erde wühlen, riechen, schmecken, ernten, verarbeiten, genießen...
Experimente mit Sonne (Nudeln auf dem Sonnenkocher), Wind, Wasserkraft, Verwendung von Abfall/Verpackungsmaterialien...

a tip:tap

Die Initiative a tip: tap hat das Ziel, den Konsum von Leitungswasser zu fördern. Leitungswasser in Deutschland hat eine exzellente Qualität, ist kostengünstig, gesund und ressourcenschonend – es werden weniger (Plastik)Flaschen produziert, der CO2-Ausstoß für den Transport fällt weg. Anhand des Themas Leitungswasser möchten wir die Themen nachhaltiger Konsum und Ressourcenschonung stärker ins Bewusstsein bringen.

RAW-tempel

Wir sind eine offene, gemeinnützige Organisation von Kreativen und BürgerInnen, die eine Vision teilen: einen Freiraum soziokultureller Nutzung inmitten einer europäischen Metropole zu gestalten, in dem sich individuelle Selbstverwirklichung mit solidarischem Handeln für ein Gemeinwesen verbindet.

Markthalle Neun

Wir haben uns Anfang 2009 mit dem Ziel zusammengeschlossen, die historische Eisenbahnmarkthalle in Berlin-Kreuzberg authentisch wiederzubeleben. Nach zwei Jahren Zwischennutzung ist unser "Konzept der kleinen Schritte" am 1. Oktober 2011 gestartet.

Seiten