Bürgerinitiative Kranoldplatz
Aktiv in
- Steglitz-Zehlendorf
Schwerpunkte
- verstärkte Beteiligung im Stadtentwicklungsprozess
- Empowerment der Beteiligten - d.h. MitarbeiterInnen, KundInnen, BürgerInnen usw. werden gestärkt und zur aktiven Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse angeregt
Ziele
Umgestaltung des Kranoldplatzes (Bepflanzung mit geeigneten Bäumen, Optimierung der Verkehrsführung auf angrenzenden Straßen, Anhebung der Aufenthaltsqualität für Marktnutzer, Gewerbetreibende und Anwohner)
Methoden
Monatliche Treffen mit Engagierten zwecks Absprache der Zielvorstellungen und Vorgehensweisen bei ihrer Realisierung; Informationen an die Redaktionen lokaler Presse.
Erfolge
Durch Kontaktaufnahme mit Verordneten der im Bezirk vertretenen Fraktionen und Kontaktaufnahme mit von den Maßnahmen Betroffenen ist das Thema ins Bewusstsein der lokalen Öffentlichkeit gelangt und erfreut sich durchaus wohlwollender Unterstützung. Unterschriftensammlungen sollen die Akzeptanz in der Anwohnerschaft belegen.
Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?
- ja
Öffentliche Treffen?
- ja, jeden dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr, Villa Folke Bernadotte, Jungfernstieg 19, 12207 Berlin-Lichterfelde
Zielgruppen
- AnwohnerInnen
- Gewerbetreibende
- Geschäftsleute
Kontakt
Herr Hans Boerner
Achenseeweg 17 A
12209 Berlin
030 - 7111222