Bürgerparkgruppe Moabit
Aktiv in
- Mitte
Schwerpunkte
- Erhalt und Ausbau der gesellschaftlichen Pluralität
- verstärkte Beteiligung im Stadtentwicklungsprozess
- Empowerment der Beteiligten - d.h. MitarbeiterInnen, KundInnen, BürgerInnen usw. werden gestärkt und zur aktiven Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse angeregt
Ziele
- Erhalt und Sichtbarmachen der Qualitäten des Gartendenkmals Kleiner Tiergarten-Ost
- Abwehr der geplanten rigorosen Umgestaltung
Methoden
- Einforderung von und Teilnahme an Bürgerbeteiligungsterminen der Verwaltung (zur Umgestaltung des Kleinen Tiergartens)
- tätige Beteiligung
- Entwicklung eines Pflegekonzepts für unsere ehrenamtliche Pflege des Kleinen Tiergartens-Ost
- Übergabe des Pflegekonzepts an die Verwaltung im Oktober 2012
- seit Herbst 2012: Ehrenamtliche Parkpflege in fünf Pflegebereichen
- Vorschlag einer „Vereinbarung über bürgerschaftliche Beteiligung und ehrenamtliche Pflege im Kleinen Tiergarten (Ost)
Erfolge
- Reviergärtner ist aufgeschlossen und erfreut angesichts seiner Personalmisere
- Landschaftsplanungsabteilung im BA (Bezirksamt Mitte) wurde zunehmend aufgeschlossen
- Streichung einiger bedeutender Bäume aus der Fällplanung
- Reduzierung geplanter Rodungen von Sträuchern
- einige Staudenblumenbeete statt vorgesehenem Rasen oder Tenne
- Rettung von Teilen des Gartendenkmals
Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?
- ja
Öffentliche Treffen?
- ja, alle 14 Tage, Montag, 19:00 – 21:00 Uhr, Infos siehe Website
Zielgruppen
- AnwohnerInnen
- GartendenkmalpflegerInnen
- Verwaltung des Bezirks Mitte
- KITAs in der Umgebung
- an Grün in der Stadt Interessierte
Kontakt
Frau Manuela Belewsky
0157 - 85 68 98 59