Dr. Pogo Veganladen-Kollektiv
Aktiv in
- Neukölln und Friedrichshain-Kreuzberg
Schwerpunkte
- dauerhaft tragfähige Nutzung natürlicher Ressourcen und Erhalt der Lebensgrundlagen
- Verbindung der verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit
- Empowerment der Beteiligten - d.h. MitarbeiterInnen, KundInnen, BürgerInnen usw. werden gestärkt und zur aktiven Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse angeregt
Ziele
Wir möchten die veganen Lebensweisen auf undogmatische, unterstützende Art fördern, indem Menschen einen einfachen Zugang zu geeigneten Produkten finden und bei uns alles über veganes Leben erfahren können.
Dies soll eingebettet sein in einen alternativen Ansatz des Wirtschaftens, was sich in unserer Organisationsform als Kollektiv ausdrückt – ein Weg solidarisch und hierarchiefrei miteinander zu arbeiten und so selbstbestimmt den Lebensunterhalt zu verdienen. Auch darüber möchten wir Menschen gerne informieren und für solche Arten des Wirtschaftens werben.
Wir sehen die drei Säulen der Nachhaltigkeit gut vereint in unserem Konzept, da der Kollektiv-Gedanke, wie wir ihn umsetzen möchten, sowohl sozial als auch wirtschaftlich besonders ist und der Veganismus ökologisch also auch sozial (im Sinne von Tierrechten als auch Ernährungsgerechtigkeit) sich einmalig rund darstellt.
Methoden
Wir verkaufen Lebensmittel, Haushaltsmittel, Bücher, Kosmetik, Klamotten und Accessoires – alles vegan und möglichst ökologisch, fair & regional.
Wir beraten Besuchende ausgiebig zu allen Fragen über vegane Lebensweisen und bieten für Menschen in der Nachbarschaft eine Plattform sich zu vernetzen. Derzeit sind wir beispielsweise Abholstation für eine CSA-Gruppe, die Sterngarten-Odyssee. CSA, auch solidarische Landwirtschaft genannt, ist für uns ein zukunftsträchtiges Beispiel alternativer Wirtschaftsweise, welches sehr unterstützenswert ist.
Perspektivisch möchten wir unsere Handlungssphäre erweitern indem wir weitere Wege der Vermarktung erschließen, vegane Bildungsangebote entwickeln und uns mit anderen kollektiven Organisationsformen vernetzen.
Erfolge
Wir haben den Ladenbetrieb im Januar aufgenommen. Seitdem wurden bereits für viele Tausend Euro vegane Waren in Umlauf gebracht. Durch die Präsenz des Ladens im Richardkiez sind viele Hundert Menschen auf Veganismus aufmerksam geworden und werden stetig daran erinnert, dass es so etwas gibt.
Ein Vortrag zu Veganismus und Klimawandel im Mai in Friedrichshain hat stattgefunden und hat zu angeregter Diskussion geführt.
Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?
- nein
Zielgruppen
- Menschen, welche vegan oder vegetarisch leben oder Interesse für die Thematik entwickeln
Kontakt
Herr Andreas Keller
Karl-Marx-Platz 24
12043 Berlin
030 - 53069794
kontakt@veganladen-kollektiv.net