EGBB Energiegenossenschaft Berlin-Brandenburg

Organisationsform
Energiegenossenschaft
Mitgliederzahl
44
Aktive
8

Aktiv in

  • ganz Berlin

Schwerpunkte

  • dauerhaft tragfähige Nutzung natürlicher Ressourcen und Erhalt der Lebensgrundlagen
  • Ressourcen- und Energieeffizienz
  • Empowerment der Beteiligten - d.h. MitarbeiterInnen, KundInnen, BürgerInnen usw. werden gestärkt und zur aktiven Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse angeregt

Ziele

Aus einer Initiative der Berliner Unternehmensgruppe Corporate Energies heraus, die im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig ist, ist Ende 2012 die Idee gewachsen, im Rahmen einer Energiegenossenschaft gemeinsam mit den Menschen aus Berlin-Brandenburg grüne Energieprojekte umzusetzen und eine unabhängige Energieversorgung aufzubauen, die die Mitglieder langfristig mit grünen Strom aus den eigenen Anlagen versorgt. Bis 2015 planen wir 5 MW in Betrieb zu nehmen und bis 2017 auf 25 MW auszubauen.

Methoden

Den Erfolg der Energiegenossenschaften im ländlichen Raum, möchten wir mit der EGBB auf die Großstadt übertragen und die Berliner aktiv miteinbinden. Auch in Berlin, wo große Windenergie- oder Biogasanlagen kaum realistisch erscheinen, steckt enormes Potential für die Erneuerbare Energien, die mit smarten Energieprojekten in Brandenburg effektiv zusammenwirken können. Das wollen wir erreichen. Jedes der aktuell 44 Mitglieder verfügt unabhängig von der Höhe der erworbenen Anteile über das gleiche Stimmrecht bei Beschlussfassungen. Damit sind gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Vorstand eine direkte Teilnahme und eine aktive Mitgestaltung innerhalb der EGBB möglich. Zudem sind die Mitglieder auch an den Erträgen der EGBB beteiligt und profitieren direkt vom wirtschaftlichen Betrieb sowie von einem wachsenden Netzwerk lokaler Anbieter ökologischer Produkte.

Erfolge

Die EGBB will einen eigenen Beitrag zur Energiewende und zur Zielerreichung 100% Erneuerbare Energien und einer umweltschonenden Energieerzeugung leisten und unter der Prämisse ganzheitlich denken und lokal handeln, dem gemeinsamen Lebensumfeld der Menschen in Berlin und Brandenburg zugutekommen. Die Mitglieder sollen dabei als Nutzer und Erzeuger von Energie aber langfristig auch vieler weiterer ökologischer Produkte zusammengeführt und damit unabhängiger von Marktpreisen werden.
Bei dem von der 100 prozent erneuerbar stiftung ins Leben gerufenen Wettbewerb „Bürgerenergie-Genossenschaft des Jahres 2013" wurde die EGBB Energiegenossenschaft Berlin-Brandenburg von den Nutzern des Online-Portals klimaretter.org auf den 2. Platz gewählt.

 

Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?

  • ja

Zielgruppen

  • alle BerlinerInnen und BrandenburgerInnen

Kontakt

Herr Michael Schulz
Kurfürstendamm 72
10709 Berlin

030 - 86 390 28 270

michael.schulz@eg-bb.de

www.eg-bb.de

‹‹ Zurück zur Liste