Eine Welt - Projekte und Partnerschaften in Treptow-Köpenick
Aktiv in
- Treptow-Köpenick
Schwerpunkte
- dauerhaft tragfähige Nutzung natürlicher Ressourcen und den Erhalt der Lebensgrundlagen
- soziale Gerechtigkeit
- Empowerment der Beteiligten - d.h. MitarbeiterInnen, KundInnen, BürgerInnen usw. werden gestärkt und zur aktiven Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse angeregt
Ziele
- Koordinierung der Eine Welt - Projekte und Partnerschaften im Bezirk Treptow-Köpenick
- Völkerverständigung
- Sensiblisiering der Einwohner des Bezirks
Methoden
- Darstellung bei Veranstaltungen, u.a. beim Kirchentag im Hambrg 2013, beim Fest für Demokratrie in Schöneweide im Juni in Zusammenarbeit mit einer afrikanischen Gemeinde
- Veröffentlichungen
- Flyer und Plakate
- Kontakte zu Migrantenselbsthilfeorganisationen
- Verbreitung des Projektes im Agenda 21 Prozess
Erfolge
- Anstellung eines Kollegen mit Migrationshintergrund ( im Bezirk erstmalig)
- Erarbeitung einer Weltkarte mit allen Projekten und Partneschaften als Grundlage der weiteren Arbeit im Bezirk
- Herstellung einer Broschüre mit allen 34 Projekten und Partnerschaften
Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?
- ja
Öffentliche Treffen?
ja, jeden 3. Montag im Monat, Kirchstr. 4, 12555 Berlin
Zielgruppen
- EinwohnerInnen im Bezirk
- SchülerInnen und Jugendliche
- Menschen mit Migrationshintergrund