Fahrrad Selbsthilfewerkstatt FAHRbar
Aktiv in
- Mitte
Schwerpunkte
- dauerhaft tragfähige Nutzung natürlicher Ressourcen und Erhalt der Lebensgrundlagen
- verstärkte Beteiligung im Stadtentwicklungsprozess
- Empowerment der Beteiligten - d.h. MitarbeiterInnen, KundInnen, BürgerInnen usw. werden gestärkt und zur aktiven Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse angeregt
Ziele
Kostengünstige, gesunde, umweltfreundliche Mobilität in Moabit und Teilhabe von Menschen mit geringem Einkommen.
Kostenlose und fachkundige Unterstützung bei der Fahrradreparatur und kostenlose gebrauchte Teile.
Gegenseitige Unterstützung.
Erlernen von Technikverständnis, handwerklichen Fähigkeiten, Stärkung der Selbsthilfe.
Methoden
Fachkundige Unterstützung der Selbsthilfe und Anleitung zur Reparatur in der Werstatt mit allen benötigten Werkzeugen, kostenlosen Ersatzteilen.
Betreuung einer Schülerfirma, Schülergrupppe und PraktikantInnen zum Erlernen von Technik, Handwerklichen Fähigkeiten und zur Berufsorientierung.
Technikkurse nach Anfrage.
Radfahren Lernen für Erwachsene.
Radspenden können aufgearbeitet werden oder für Teile verwertet.
Erfolge
Ca. 2000 BesucherInnen Pro Jahr zählt die Werkstatt in den Öffnungszeiten (Winter 3 Std., Sommer 4 Std).
Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?
- ja
Öffentliche Treffen?
- ja, Werkstattöffnungszeiten im Winter 14:30 - 17:30 Uhr, im Sommer 14:00 - 18:00 Uhr
- Treffen auch nach Vereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten möglich
Zielgruppen
- Erwachsene
- Schülerinnen und Schüler
- Jugendliche
- Schülergruppen
Kontakt
Herr Matthias Schnauss
Kaiserin-Augusta-Allee 98-100
10553 Berlin
030 - 37305692
Schnauss@nachhaltig-berlin.de
matthias.schnauss@moabiter-ratschlag.de
www.moabiter-ratschlag.de/nutzbar/fahrbar
www.moabiter-ratschlag.de