Fehlermeldung

  • Deprecated function: Creation of dynamic property SimplenewsSourceNode::$uid is deprecated in DrupalDatabaseCache->prepareItem() (line 449 of /is/htdocs/wp11061447_M2M9PX3P34/www/berlin21/includes/cache.inc).
  • Deprecated function: Creation of dynamic property SimplenewsSourceNode::$original_language is deprecated in DrupalDatabaseCache->prepareItem() (line 449 of /is/htdocs/wp11061447_M2M9PX3P34/www/berlin21/includes/cache.inc).

fifty/fifty - Energiesparen an Schulen

Organisationsform
Projekt
Aktive
40

Übergeordnete Organisation
Unabhängiges Institut für Umweltfragen
Organisationsform
Verein

Mitgliederzahl
200
Beschäftigte
30

Aktiv in

  • ganz Berlin

Schwerpunkte

  • Umweltvorsorge sowie Umwelt- und Naturschutz
  • Verbindung der verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit
  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Ziele

Schulen sparen durch bewusstes Nutzerverhalten Energie und bekommen neben der „Ehre für die gute Tat“ auch eine finanzielle Belohnung für ihre Bemühungen. Schulträger – bei denen die Energierechnungen in aller Regel eintreffen – erstatten 50% der von den Schulen erzielten Einsparungen an diese zur freien Verfügung „zurück“. Nebenbei lernen die beteiligten SchülerInnen ihre Schulgebäude kennen, erfassen Zusammenhänge von Energieverbrauch und Klima und erfahren wie der Klimawandel durch Energiesparen und Erneuerbare Energien begrenzt werden kann. Das Projekt zielt also auf die Verbindung von Klima- und Umweltschutz mit Umweltbildung und mit finanziellen Vorteilen für die Schulen.

Methoden

UfU berät Schulen, wie sie Energie einsparen und damit CO2-Emissionen vermeiden können, denn dafür benötigen sie fachliche Anleitung. Zusätzliche finanzielle Anreize sind wichtig, wenn sich möglichst viele Schulen aktiv beteiligen sollen. Energiesparen bei Strom und Wärme durch bewusstes Nutzerverhalten im Alltag der Schülerinnen und Schüler, aber auch der richtige Betrieb der technischen Anlagen, wie der Heizung, gehören zum Projekt, in das auch die Themen Wasser und Abfall mit einbezogen werden können. Das Alltagsverhalten betrifft das richtige Lüften, die Nutzung der Thermostatventile, das Schließen von Türen und Fenstern, den Umgang mit Warmwasser, die energiesparende Nutzung der Beleuchtung in Unterrichtsräumen, Fluren und Nebenräumen, der sparsame Einsatz elektrischer Geräte und der Verzicht auf Standby.

Erfolge

In den letzten 15 Jahren haben 300 Berliner Schulen an fifty/fifty oder ähnlichen Energiesparprojekten teilgenommen; aktuell sind es über 50.
Jede von ihnen spart dadurch durchschnittlich pro Jahr. 13.400 kWh Strom, 100.000 kWh Wärme und 30 t CO2. An den Schulen laufen spannende Unterrichtsprojekte, viele beteiligen sich an Wettbewerben wie den Berliner Klimaschulen. Eine Übersicht über die von UfU betreuten Projekte finden Sie hier.

Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?

  • ja

Zielgruppen

  • Lehrkräfte
  • Schülerinnen und Schüler
  • Öffentliche Verwaltung

Kontakt

Frau Marlies Bock
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin

030 - 42 84 993-22

marlies.bock@ufu.de

www.fifty-fifty.eu
www.ufu.de

‹‹ Zurück zur Liste