GLOBALGESTALTEN
Aktiv in
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Pankow
- Mitte
Schwerpunkte
- dauerhaft tragfähige Nutzung natürlicher Ressourcen und Erhalt der Lebensgrundlagen
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- Empowerment der Beteiligten - d.h. MitarbeiterInnen, KundInnen, BürgerInnen usw. werden gestärkt und zur aktiven Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse angeregt
Ziele
Unser Ziel ist es, durch BNE zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft beizutragen und möglichst vielen Menschen jeden Alters Kompetenzen zu vermitteln, die sie zu einer aktiven Gestaltung einer "besseren Welt" befähigen.
Methoden
Seit 2011 entwickeln und realisieren wir gemeinsam mit den kooperierenden Einrichtungen BNE-Projekte in Schulen, Kitas, Familienzentren und im öffentlichen Raum. Wir beraten, bilden und begleiten bedarfs- und anwendungsorientiert nach dem Prinzip " Verstand, Herz, Hand" ; das bedeutet die Weitergabe von Wissen und Fertigkeiten, die Förderung von Wertebewusstsein und Verantwortungsgefühl und die konsequente praktische Umsetzung im eigenen alltäglichen Handeln.
Erfolge
Mit unseren Projekten haben wir Prozesse angestoßen, die zu einem bewussteren Umgang mit natürlichen Ressourcen und einer Hinterfragung von herrschenden Konsummustern führen. In unseren Projekten an Schulen, Kitas und Betrieben, die vom Förderfonds Trenntstadt Berlin finanziell unterstützt werden, können wir eine signifikante Verbesserung in den Bereichen Abfalltrennung, Müllvermeidung und Beschaffung unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten feststellen. Unsere Aktion "TrashMob" dient als Modell für ähnliche Aktionen berlinweit und darüberhinaus.
Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?
- ja
Zielgruppen
- MitarbeiterInnen und TrägerInnen von Bildungseinrichtungen
- Unternehmen und Organisationen
- alle Interssierten
Kontak
Frau Dorothea Carl
Wichertstr. 36
10439 Berlin
0160 - 2310712