grüne Stadt-Planungsgemeinschaft
Aktiv in
- ganz Berlin
Schwerpunkte
- dauerhaft tragfähige Nutzung natürlicher Ressourcen und Erhalt der Lebensgrundlagen
- Verbindung der verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Ziele
Transparenz, soziale Verantwortung, ökologische Nachhaltigkeit, Partnerschaftlichkeit, demokratische Mitbestimmung und Solidarität gegenüber allen Berührungsgruppen/Betroffenen, also Menschen, Tieren und Pflanzen, deren Lebenssphären von der Tätigkeit des Unternehmens berührt werden. An diesen Grundsätzen orientieren wir uns und wir arbeiten gezielt an der Erfüllung unserer Vision: Gemeinsam mit unseren PartnerInnen schaffen wir heute die Welt von morgen mit Rücksicht auf ein Übermorgen. Wir gestalten in diesem Sinn Lebensräume, fördern die Bildung, entwickeln wirtschaftliche Win-Win-Situationen, stärken Gemeinschaftsstrukturen, gehen neue Wege. Wir steigern nachhaltig das Gemeinwohl.
Methoden
- Menschenwürde
- Transparenz
- Verwirklichung gemeinschaftlicher Ziele
- Intrinsisch motivierte Mitarbeiter
- gemeinwohlsteigerndes Denken und Handeln
Erfolge
Das übergeordnete Ziel der grüne Stadt-Planungsgemeinschaft ist das Wirtschaften für das gesellschaftliche Gemeinwohl, das die Zukunftsfähigkeit der Allgemeinheit in einer intakten Umwelt im Fokus hat. Das Arbeitsspektrum der gSP umfasst Bereiche der Stadtökologie, Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, Geographie, Umweltpädagogik sowie der erneuerbaren Energien, des Bauwesens und der Geoinformatik. Effizienz bei der Verwendung von und Schonung beim Umgang mit Ressourcen und Schutzgütern sowie das Stärken der Selbstverantwortlichkeit der Bürger bilden die Pfeiler der Tätigkeiten der gSP. Durch methodische Kompetenzen in inter- und transdisziplinären Tätigkeitsfeldern werden transparente Arbeitsprozesse mithilfe von Bürgernähe, Partizipation von Betroffenen (z.B. in Workshops, Bürgerforen), sozial-ökologische Bildungsarbeit und projektbegleitende Evaluation ermöglicht.
Neben der persönlichen Weiterentwicklung der einzelnen Mitglieder der Planungsgemeinschaft und ihrer Partner ist ein wichtiges Anliegen der gSP, Projekte anzustoßen und durchzuführen, die insbesondere die ökologische Neu- und Umgestaltung urbaner Räume vorsehen und zur nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen.
Das Team der gSP ist entsprechend ihrer Arbeitsfelder interdisziplinär zusammengesetzt. Sechs junge und engagierte Menschen aus den Bereichen Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, Stadtökologie sowie Bau- und Umweltingenieurwesen, Pädagogik und Geographie bilden die Kernkompetenzen der Planungsgemeinschaft. Unser Angebot adressiert Personen, Gemeinden und Städte, die Interesse haben ihren Raum, ihre Umwelt ökologisch sinnvoll zu gestalten. Wir wollen gerne mit Partnern zusammenarbeiten, die kooperativ und teilverantwortlich mitwirken möchten.
Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?
- ja
Zielgruppen
Alle Menschen, die sich interessieren für:
- Open Design
- Produktentwicklung
- Stadtökologie
- Landschaftsarchitektur
- urbanen Gartenbau
- Erneuerbare Energien
- ökologische Kreislaufwirtschaft
Kontakt
Herr Sven Benthin
Oranienstraße 123
10969 Berlin
030 - 60954540
Benthin@gruene-stadt-planung.de