Fehlermeldung

  • Deprecated function: Creation of dynamic property SimplenewsSourceNode::$uid is deprecated in DrupalDatabaseCache->prepareItem() (line 449 of /is/htdocs/wp11061447_M2M9PX3P34/www/berlin21/includes/cache.inc).
  • Deprecated function: Creation of dynamic property SimplenewsSourceNode::$original_language is deprecated in DrupalDatabaseCache->prepareItem() (line 449 of /is/htdocs/wp11061447_M2M9PX3P34/www/berlin21/includes/cache.inc).

Jugendklub Rainbow

Organisationsform
gGmbH
Mitgliederzahl
30
Aktive
30

Übergeordnete Organisation
Sozialdiakonische Arbeit Victoriastadt GmbH
Beschäftigte
250

Aktiv in

  • Lichtenberg

Schwerpunkte

  • dauerhaft tragfähige Nutzung natürlicher Ressourcen und Erhalt der Lebensgrundlagen
  • Ressourcen- und Energieeffizienz
  • Einbindung von Akteuren mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen innerhalb der eigenen Initiative bzw. des eigenen Projekts

Ziele

Der Jugendklub Rainbow ist eine offene Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung mit typischen Freizeitangboten der offenen Jugendarbeit, unter anderem Tischfußball, Billiard, Tischtennis, Graffiti, Bandraum etc.! Unser diesjähriges Motto lautet: Gemeinsam fit durchs Jahr! Wir verbinden die Themen Ernährung, sowie Bewegung und Sport ganzheitlich in unserer alltäglichen Arbeit.
Ziel ist es ein Bewusstsein für die eigenen körperlichen Bedürfnisse und deren Umsetzung zu schaffen und diese in den Kontext der unmittelbaren Umgegebung zu setzen, sowie die Wechselwirkung zu erfahren.

Methoden

Neben zahlreichen Bewegungs- und Sportangeboten, z.B.: einen Fitnessraum, Beachvolleyballturnier, Basketball, wöchentlicher Treff in der Turnhalle; bieten wir auch eine wöchentliche Koch- sowie Backstunde an! Gleichzeitig legen wir einen Selbstversorgergarten und einen Zweikammer-Kompost an, welcher den Besuchern den direkten Zugang zum Wachstum und der Pflege von Gemüse(Kartoffeln, Bohnen, Kohlrabi, Salate und Kräuter ala Rosmarin, Salbei, Thymian) ermöglichen soll. Der Kompost soll in Zukunft als Nährboden dienen.

Erfolge

Die permanente Kommunikation bezüglich gesunder und ungesunder Ernährung, sowie die Erfahrung mit einfachen Zutaten und wenig Geld, leckere Gerichte für eine große Anzahl an Leuten zuzubereiten. Die ersten Schritte für den Selbstversorgergarten und den Kompost sind gelegt. Das heißt: Begrenzung und Planierung der Beete, sowie der Bau des Kompost.

Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?

  • ja

Zielgruppen

  • Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 21 Jahren

Kontakt

Herr Ulli Haase
Hönower Str. 30
10318 Berlin

030 - 5088156

rainbow@sozdia.de

http://www.sozdia.de/Rainbow.114.0.html

http://www.sozdia.de/

‹‹ Zurück zur Liste