Lernort Stadtnatur / Erlebniswelt Erneuerbare Energien

Organisationsform
Verein

Übergeordnete Organisation
Teilprojekt des Moabiter Ratschlage.V. und des Spielplatzes Ottopark

 

Aktiv in

  • Mitte

Schwerpunkte

  • dauerhaft tragfähige Nutzung natürlicher Ressourcen und Erhalt der Lebensgrundlagen
  • Umweltvorsorge sowie Umwelt- und Naturschutz
  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Ziele

- Sensibilisierung für die Natur; Umwelt- und Klimabewusstsein fördern
- Spielerische und sinnliche Bildungserfahrungen ermöglichen, Neugier wecken, experimentell arbeiten, Zusammenhänge begreifbar machen
- Praktische Fähigkeiten entdecken und erwerben, Projekte durchführen
- Mit natürlichen Materialien arbeiten, natürliche Prozesse verstehen helfen
- Sprachfähigkeit und Problemlösekompetenz stärken
- Mischung der Kinder aus bildungsbewussten und bildungsferneren Familien unterstützen

Methoden

- Erlebnispädagogik
- Experimente
- freies Spiel

Erfolge

- Nachfrage bei Kitas und Grundschulen der Umgebung

Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?

  • ja

Öffentliche Treffen?

  • vor Ort auf dem Ottospielplatz nach Vereinbarung

Zielgruppen

  • Kitagruppen
  • Grundschulklassen
  • Besucherinnen und Besucher des Ottospielplatzes

‹‹ Zurück zur Liste