save our nature foundation
Aktiv in
- bundesweit
Schwerpunkte
- dauerhaft tragfähige Nutzung natürlicher Ressourcen und Erhalt der Lebensgrundlagen
- Umweltvorsorge sowie den Umwelt- und Naturschutz
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Ziele
Die save our nature foundation ist eine Umwelt-Medien-Stiftung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das Umweltbewusstsein einer breiten Öffentlichkeit zu fördern und möglichst viele Menschen für die Themen Umweltschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Vom Wissen zum Tun: im Vordergrund steht die Wissensvermittlung, denn nur wer informiert ist, kann daraus seine Konsequenzen ziehen und handeln.
Methoden
Um die Stiftungsziele zu erreichen, initiiert save our nature Medienprojekte wie Filme und Internetprojekte, die Umweltschutzthemen aufgreifen und geeignet sind, breite Bevölkerungsschichten zu erreichen. Der Ansatz: eine multimediale und unterhaltsame Aufbereitung der Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit und deren Verbreitung über zeitgemäße und moderne Medien wie Film und Internet. Filme gehören zu den wichtigsten Medien unserer Zeit: Sie vermitteln Wissen und komplexe Informationen auf unterhaltsame und emotionale Weise und sind deswegen besonders geeignet, die Herzen der Menschen zu erreichen. Die Stiftung produziert aus diesem Grund Filme speziell für Schulen und Bildungseinrichtungen, die kostenlos in Form von Mediendossiers (DVDs mit didaktischen Begleitmaterialien) verteilt werden, mit dem Ziel, das Umweltbewusstsein zu fördern und Kinder und Jugendliche an den bewussten und nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen unserer Natur heran zu führen.
Erfolge
Die Nachhaltigkeitsplattform und Umwelt-Community savemynature.com will das Thema Nachhaltigkeit in seiner ganzen Bandbreite präsentieren und Aktivitäten und Informationen bündeln. Sie ist eine Kommunikationsplattform, die Menschen vernetzen und zum Handeln anregen möchte und hat rund 10.000 registrierte User.
Die Stiftung hat ihr erstes Mediendossier für den Schulunterricht produziert: Es enthält eine DVD des Films COTTON MADE IN AFRICA, der SchülerInnen das Thema Fair Trade anhand eines konkreten Projekts näher bringt. Umfangreiche didaktische Informationsmaterialien sind Bestandteil der DVD und ermöglichen es den Lehrern, das Thema im Unterricht vor – und nachzubereiten. Das Mediendossier wird ausgezeichnet von Lehrern und Medienzentren angenommen.
Die Stiftung ist Organisator von GREEN MOTION, eines Umwelt-Festivals und Schulfilmreihe, das mit Unterstützung der Berliner Senatsverwaltung für Bildung erfolgreich Anfang 2013 in Berlin stattgefunden hat und 2014 fortgeführt werden soll.
Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?
- ja
Zielgruppen
- alle Menschen
- LehrerInnen
- SchülerInnen
- Jugendliche
- junge Erwachsene
Kontakt
Frau Cornelia Weiß
Hasenheide 54
10967 Berlin
030 - 69 80 84 102