Siebenblau
Aktiv in
- ganz Berlin und darüber hinaus
Schwerpunkte
- dauerhaft tragfähige Nutzung natürlicher Ressourcen und Erhalt der Lebensgrundlagen
- wirtschaftliche und soziale Innovationen
- die Verbindung der verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit
Ziele
Nachhaltig, ökologisch und fair produzierte Stoffe, aus denen besonders schöne Lieblingsstücke genäht werden können, die keine gesundheitsschädlichen Chemikalien für die Haut beinhalten, die man gerne lange trägt und die lange halten. Gute Arbeitsbedingungen, keine Kinderarbeit, keine giftigen Farbstoffe, slow fashion statt Wegwerfgesellschaft. Kreativität und Do-It-Yourself statt Massenmarkt. Gegentrend zu "geiz ist geil".
Methoden
Wir bieten wunderbare, ökologisch und fair produzierte Stoffe zum Selbernähen und für Designer und Modelabels. Aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA), zertifiziert nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS), der Fairwear Foundation (FWF) und Fair Trade.
Erfolge
Wir unterstützen durch unsere Arbeit Bioanbau-Projekte weltweit, tragen zu besseren Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie in zahlreichen Ländern bei, helfen die Umweltverschmutzung durch die Textilindustrie zu reduzieren und bieten gesundheitsfreundliche Materialien an, die nicht schädlich sind für unsere Haut.
Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?
- ja
Öffentliche Treffen?
- ja, regelmäßige Treffen im Siebenblau-Laden in der Pappelallee 86, 10437 Berlin (U2 Eberswalder Straße), ab Beginn 2014 regelmäßige Informationsveranstaltungen geplant
Zielgruppen
- alle kreativen Personen, die gerne selber designen und nähen oder stricken und denen das Thema Qualität, Design und Nachhaltigkeit am Herzen liegt
- Mütter, die gesunde Kleidung für Ihre Kinder suchen
- Designer (Modedesign, Innendesign) und Modelabels