Fehlermeldung

  • Deprecated function: Creation of dynamic property SimplenewsSourceNode::$uid is deprecated in DrupalDatabaseCache->prepareItem() (line 449 of /is/htdocs/wp11061447_M2M9PX3P34/www/berlin21/includes/cache.inc).
  • Deprecated function: Creation of dynamic property SimplenewsSourceNode::$original_language is deprecated in DrupalDatabaseCache->prepareItem() (line 449 of /is/htdocs/wp11061447_M2M9PX3P34/www/berlin21/includes/cache.inc).

Silent Climate Parade

Organisationsform
Verein
Aktive
8


 

Aktiv in

  • ganz Berlin

Schwerpunkte

  • dauerhaft tragfähige Nutzung natürlicher Ressourcen und Erhalt der Lebensgrundlagen
  • Empowerment der Beteiligten - d.h. MitarbeiterInnen, KundInnen, BürgerInnen usw. werden gestärkt und zur aktiven Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse angeregt

 

Ziele

Wir demonstrieren, um auf das noch ungelöste Problem des Klimawandels aufmerksam zu machen. Mit unserer Demo zeigen wir dass es möglich ist, Spaß zu haben und dabei klimafreundlich zu sein und gleichzeitig noch ein politisches Statement zu setzen. Wir wollen unsere Mitbürger nicht anschreien, sondern eher begeistern und inspirieren. Wir setzen uns für eine klimafreundliche Zukunft ein, die wie unsere Parade bunt und fröhlich ist. Wir möchten demonstrieren, dass eine bessere Zukunft möglich ist, wenn wir gemeinsam daran arbeiten. Wir denken, es sind alle angesprochen, die Zukunft mitzugestalten. Wir wollen, dass sich mehr Menschen über die Dringlichkeit bewusst werden, mit der wir uns gesamtgesellschaftlich mit Klimawandel und Nachhaltigkeit auseinandersetzen müssen. Es sind alle angesprochen, mitzumachen - und zwar jede Person, wo es ihr am leichtesten fällt und am meisten Spaß macht - damit das Engagement auch langfristig bleibt.

Methoden

Seit 2009 veranstalten wir eine andere Art der Demo: Mit Funkkopfhörern und DJs auf Elektromobilen tanzt unsere Demo leise durch die Straßen Berlins. Wir schaffen damit einen leisen Raum in der Stadt in dem junge Menschen fröhlich tanzen–und bekommen damit viel Aufmerksamkeit. Es ist eine Demo, die sich radikal von anderen unterscheidet: Nicht indem wir lauter als andere schreiben, sondern indem wir eben leise tanzen. Die Aktion lebt davon, dass man sie nicht sofort versteht. Damit wecken wir Neugier bei denjenigen die sich sonst oft nicht für Demos interessieren, denn wir sind erst einmal nicht als solche zu erkennen. Diese Neugier sorgt dafür dass die Umstehenden sich länger mit unseren Schildern und Flyern auseinandersetzen.

Erfolge

In 2011 tanzten über 800 Menschen mit uns auf dem Ku'damm - dies war die wahrscheinlich größte Klimademo in Deutschland der letzten Jahre. Im ersten Jahr war die Silent Climate Parade in der Tagesschau zu sehen, und jedes Jahr unterstützen Offline- (TAZ, Zitty) und Online-Kanäle (z.B. klimaretter.info, 100-prozent-erneuerbar.de, globalmarshallplan.org, wwf-jugend.de) die Silent Climate Parade. Letztlich geht es uns nicht darum, die Meinung der Menschen um ein paar messbare Prozentpunkte zu ändern. Wir möchten gerne dazu inspirieren, mit an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten. Diese Wirkung ist schwer zu messen, aber deutlich spürbar bei all unseren Demonstrationen - sonst würde wir nicht unsere Freizeit dafür opfern. Wir stehen für einen Kulturwandel den man spüren kann, lange bevor man ihn messen kann.

Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?

  • ja

Öffentliche Treffen?

  • ja, am 11. Juli 2013 findet ein Netzwerktreffen statt, zu dem wir alle einladen, die Teil der SCP 2013 werden möchten

Zielgruppen

  • junge und junggebliebene Menschen
  • MusikliebhaberInnen
  • KlimaaktivistInnen
  • alle Menschen, die im Nachhaltigkeitsbereich engagiert sind

Kontakt

Herr Daniel Hires
Kastanienallee 100
10435 Berlin

0163 - 7599727

daniel@projecthires.com

www.climateparade.de

‹‹ Zurück zur Liste