soziale Gesundheit

Organisationsform
Verein
Mitgliederzahl
9
Beschäftigte
1
Aktive
8
 

Aktiv in

  • Lichtenberg

Schwerpunkte

  • dauerhaft tragfähige Nutzung natürlicher Ressourcen und Erhalt der Lebensgrundlagen
  • soziale Gerechtigkeit
  • Empowerment der Beteiligten - d.h. MitarbeiterInnen, KundInnen, BürgerInnen usw. werden gestärkt und zur aktiven Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse angeregt

Ziele

Ziele des Vereins sind einerseits die Förderung bzw. Erhaltung der Selbstständigkeit der genannten Zielgruppe, andererseits die Vermittlung und Koordination sozialer, psychologischer sowie medizinischer Hilfen und Hilfestellungen. Dazu zählt die Beratung, Information und Vermittlung zu sowie Unterstützung bei präventiven, intervenierenden, rehabilitativen und nachsorgenden Maßnahmen, wie hauswirtschaftliche Hilfen, häusliche Pflege, wohnbegleitende Dienste, Hilfestellungen beim Umgang mit Behörden sowie die Informationsweitergabe zu Kultur- und Bildungsangeboten.

Methoden

Mittels sozialpädagogischer Beratung, Unterstützung und Vermittlung von hilfe- und ratsuchenden Senioren sowie deren Angehörigen mit lebensweltlichen Fragestellungen, also mit physischen bzw. akuten oder chronischen Krankheiten, mit psychischen und sozialen Problemlagen werden o.g. Ziele angestrebt. Dies wird in einer Beratungsstelle in einer Hausarztpraxis verwirklicht. Somit findet eine enge Kooperation zwischen Sozialarbeiter und Arzt statt, womit eine ganzheitliche und nachhaltige Gesundheit im Kiez angestrebt wird. Des Weiteren werdenHausbesuche abgestattet.

Erfolge

Wir sind seit dem 01.08.2013 aktiv und haben in dem Zeitraum bis heute über 100 Beratungen durchgeführt. Das Beratungsangebot wird wohlwollend angenommen. Erfolge z.B. bei amtlichen Anträgen oder Widersprüchen haben wir zusammen mit dem Betroffenen erreicht.

Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?

  • ja

Öffentliche Treffen?

  • ja, auf den jährlichen Mitgliederversammlungen

Zielgruppen

  • SeniorInnen und Angehörige

Kontakt

Frau Stephanie Falk
Elli-Voigt-Str. 9
10367 Berlin

030 - 9720102

kontakt@sozialeGesundheit.de

www.sozialeGesundheit.de

‹‹ Zurück zur Liste